Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fußrasten - Sunrise Medical SOPUR Easy 200 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOPUR Easy 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Fußrasten
Es sind verschiedene Fußbretter
verfügbar. Diese können
hochgeklappt werden, um
das Ein- und Aussteigen zu
erleichtern. Sie werden einzeln
beschrieben.
Fußraste und
Fußrastenverriegelung
Der Einbau der Fußrasten
erfolgt in der weggeschwenkten
Position (Fig. 5.17). Drehen
Sie sie dann einfach nach
innen, bis die Verriegelung
einrastet (1). Zum Abnehmen
der Fußraste den Hebel (2)
betätigen, die Fußraste nach
außen schwenken und abheben.
Überprüfen Sie, dass die
Fußraste richtig eingerastet ist.
WARNUNG!
Die Fußrasten sind nicht zum Anheben oder Tragen des
Rollstuhls mit Fahrer geeignet.
Fußrastenhalter-Spiel einstellen
Falls beim Fußrastenhalter (Fig. 5.18) Spiel auftritt, kann dies
vor Ort eingestellt werden. Der Bolzen am Fußrastenhalter (1)
ist gekröpft und das Spiel kann durch leichtes Aufschrauben
des Bolzens reduziert werden.
Nehmen Sie den Fußrastenhalter mit Hilfe des
Verschlusshebels vom Rollstuhl ab.
Drehen Sie den Bolzen vorne (1) mit einem Schraubenzieher
vorsichtig nach links. Testen Sie dann den Fußrastenhalter am
Rollstuhl. Wenn der Fußrastenhaltermechanismus nicht mehr
funktioniert bzw. hängt, lösen Sie den Bolzen etwas.
Wenn das Spiel immer noch zu stark ist und der Halter nicht
richtig funktioniert, wiederholen Sie den Vorgang.
Unterschenkellänge
Durch Lösen der
Klemmschraube (Fig.
5.19), können Sie die
Unterschenkellänge anpassen.
Lösen Sie die Klemmschraube
und stellen Sie das Rohr mit dem
Fußbrett auf die gewünschte
Position ein.
Ziehen Sie die Klemmschrauben
wieder fest an (siehe auch
Seite zum Drehmoment).
Vergewissern Sie sich, dass die Kunststoff-Steckverbindung
sich in der richtigen Position unter der Klemmschraube befindet.
WARNUNG!
Nicht auf dem Fußbrett stehen!
Beim Transfer nicht auf dem Fußbrett stehen, es besteht Kipp-
und Verletzungsgefahr.
EASY 200-300,
38
Fig.5.17
2
1
Fig.5.18
1
Fig.5.19
Fußraste hochmontiert
(Fig. 5.20 - 5.20.1)
Um das Ein- und Aussteigen zu
erleichtern, können die Fußplatten
hochgeklappt werden.
Die Fußplatten können innerhalb ihrer
Neigungswinkel zur Waagrechten
eingestellt werden. Lockern Sie die
Schrauben (1 bis 2). Stellen Sie dann
die Fußplatten auf den gewünschten
Winkel ein. Ziehen Sie danach alle
Schrauben wieder fest. Achten Sie
nach dem Einstellen immer darauf,
dass alle Schrauben ordnungsgemäß
festgezogen sind (siehe Seite
mit den Drehmomentangaben).
Vergewissern Sie sich, dass der
Mindestabstand von 25 mm zwischen
den Fußrastenrohren und dem Boden eingehalten wird (bei
waagrechtem Sitz), um das Umkippen des Rollstuhls zu
verhindern.
Automatisch faltende Fußraste
Der Winkel der Fußrasten kann durch Lösen der Schrauben (1)
und Drehen der Fußstütze angepasst werden. Bitte achten Sie
beim Anziehen der Schrauben auf die Drehmoment-Angaben
(Fig. 5.20.2).
Fig. 5.20.2
Fig.5.20
1
2
Fig. 5.20.1
3
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sopur easy 300

Inhaltsverzeichnis