des Lebensmittels. Stellen Sie die Zeit-
schaltuhr gegebenenfalls erneut.
- Die Garzeit von Speisen hängt von der Le-
bensmittelmenge ab. Als grobe Richtlinie
gilt: doppelte Menge = ungefähr doppel-
te Zeit.
In der folgenden Tabelle sind beispielhaft
Leistungseinstellungen für unterschiedliche
Anwendungsfälle aufgeführt.
Leistung
Nutzung
800 W
z. B. für schnelles Garen
oder Erwärmen von Geträn-
ken und Gemüse; Erhitzen
von Fertiggerichten
680 W
z. B. für längeres Garen von
Braten und Tellergerichten
530 W
z. B. für schonendes, länge-
res Garen von Fleisch-/und
Gemüsegerichten
380 W
z. B. für schonendes, lang-
sameres Erwärmen von
Suppen und Eintöpfen
zum langsamen Auftauen
von Tiefkühlkost
320 W
140 W
z. B. für langsames Auftauen
von Sahnetorten und zum
Anwärmen von kalten Spei-
sen und Getränken
Leistungsstufe einstellen (Bild
• Drehen Sie den Leistungsregler auf die
gewünschte Leistungsstufe.
Garzeit einstellen (Bild
• Drehen Sie die Zeitschaltuhr auf die ge-
wünschte Einstellung. Die Ziffern neben
dem Regler stehen für Minuten.
3
)
4
)
• Für eine Garzeit von unter zwei Minuten,
drehen Sie die Zeitschaltuhr zuerst auf
mehr als zwei Minuten vor und stellen Sie
sie dann auf die gewünschte Zeit zurück.
- Sobald die Zeit eingestellt ist, beginnt
die Zubereitung.
- Die Zeitschaltuhr läuft zurück zur Posi-
tion „0".
- Sobald die eingestellte Zeit abgelau-
fen ist, ertönt ein Signal und das Gerät
schaltet sich selbsttätig ab.
Garzeit vorzeitig unterbrechen
(Bild
)
5
• Wenn Sie die Zubereitung vorzeitig been-
den möchten, drehen Sie die Zeitschalt-
uhr auf die Position „0".
Zubereitungshinweise
Für gleichmäßiges Erwärmen sollten die Le-
bensmittel zwischendurch umgerührt oder
neu angeordnet werden.
• Unterbrechen Sie die Gardauer, indem Sie
die Zeitschaltuhr auf die Position „0" dre-
hen oder die Tür öffnen.
• Rühren Sie Gerichte, wie Nudeln und Sup-
pen, um.
• Wenden Sie große Lebensmittel.
• Ändern Sie die Anordnung bei der Zube-
reitung mehrerer Teile, indem Sie die in
der Mitte platzierten Teile an den Rand
legen und umgekehrt.
• Setzen Sie die Zubereitung fort, indem Sie
die Tür schließen und gegebenenfalls eine
neue Garzeit einstellen.
9