Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Geeigneter Behältnisse; Erwärmen Von Lebensmitteln - Switch ON MW-A101 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Reinigung vor der ersten Nutzung
• Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör
vor der ersten Benutzung sorgfältig (siehe
dazu Abschnitt „Reinigen und Pflegen").
Auswahl geeigneter Behältnisse
Der folgenden Tabelle können Sie entneh-
men, welche Behältnisse sich für eine Zu-
bereitung im Mikrowellengerät eignen.
geeignet
hitzebeständiges Glas hitzeunbeständi-
hitzebeständige
Keramik
mikrowellengeeigne-
tes Kunststoffgeschirr*
mikrowellengeeig-
netes Papier- und
Pappgeschirr (z. B.
Fastfood-Behälter)*
* Entzündungsgefahr! Beaufsichtigen Sie
das Gerät.
Erwärmen von Lebensmitteln
Gerät beladen (Bild
Vorsicht!
Erwärmen Sie weder Eier mit
Schale, noch ganze, gekochte
Eier in dem Gerät, da diese wäh-
rend und kurz nach der Zuberei-
tung explodieren können.
• Geben Sie die Nahrungsmittel in einen
mikrowellentauglichen Behälter. Schlie-
ßen Sie diesen nicht.
• Stechen Sie Nahrungsmittel mit dicker
Haut oder Schale, wie Kartoffeln, Toma-
8
nicht geeignet
ges Glas
Metallbehältnisse
Aluminiumfolie
und -behälter
Geschirr mit
metallischen
Verzierungen
1
)
ten und Würstchen, mit einer Gabel mehr-
mals ein, bevor Sie diese im Mikrowellen-
gerät zubereiten.
• Öffnen Sie die Tür des Gerätes, indem Sie
am Türgriff ziehen.
• Kontrollieren Sie, ob der Drehteller in der
richtigen Position ist.
• Stellen Sie den Behälter auf den Drehteller.
• Bedecken Sie den Behälter beispielsweise
mit einer handelsüblichen Kunststoffab-
deckung für Mikrowellengeräte, um eine
Verunreinigung des Gerätes durch Sprit-
zer zu vermeiden.
• Schließen Sie die Tür des Gerätes, indem
Sie diese zudrücken, bis sie hörbar einras-
tet.
Netzstecker einstecken (Bild
• Kontrollieren Sie, ob die Zeitschaltuhr auf
Position „0" steht, um ein ungewolltes
Anlaufen des Gerätes zu vermeiden.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine un-
beschädigte, vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose.
Tipps zum Einstellen von Leistungs­
stufe und Garzeit
- Beachten Sie, falls vorhanden, die Anga-
ben zur Einstellung der Leistungsstufen
und Garzeiten auf den Verpackungen der
Lebensmittelhersteller. Überschreiten Sie
diese Angaben nicht, sondern geben Sie,
wenn nötig, nach Beendigung des Zube-
reitungsvorganges noch Zeit nach.
- Sollte Ihnen die für Ihr Gericht geeignete
Wattzahl nicht bekannt sein, wählen Sie
eine mittlere Leistungsstufe und überwa-
chen Sie den Zubereitungsvorgang.
- Bei nicht bekannter Garzeit stellen Sie die
Zeitschaltuhr auf eine kürzere Zeit und
überprüfen Sie danach die Temperatur
)
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis