Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON MW-A101 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Sicherheit beim Aufstellen und An­
schließen
- Vergewissern Sie sich vor der ersten Nut-
zung, dass alle Verpackungsmaterialien
aus dem Inneren des Gerätes entfernt
wurden.
- Entfernen Sie nicht die hellgraue Glim-
merabdeckplatte an der rechten Innen-
raumwand! Sie dient dem Schutz der Ma-
gnetfeldröhre, welche die Mikrowellen
aussendet.
- Schließen Sie das Gerät nur an eine Strom-
versorgung an, deren Spannung und Fre-
quenz mit den Angaben auf dem Typen-
schild übereinstimmen! Das Typenschild
befindet sich an der Rückseite des Gerätes.
- Schließen Sie das Gerät nur an eine un-
beschädigte, vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose an.
- Stellen Sie das Gerät immer auf eine ebe-
ne Fläche, die stabil genug ist, um das Ge-
wicht des Gerätes und des zu kochenden
Nahrungsmittels zu tragen. Sorgen Sie
dabei dafür, dass das Gerät ausreichend
Platz für die Luftzirkulation hat.
- Decken Sie niemals die Lüftungsöffnun-
gen ab.
- Das Gerät darf nicht auf einer heißen Flä-
che oder in der Nähe einer Wärmequelle
aufgestellt werden.
Sicherheit während des Betriebes
- Das Gerät darf nicht betrieben werden,
wenn es beschädigt ist oder Fehlfunkti-
onen aufweist. Kontrollieren Sie vor dem
Betrieb, dass
- die Tür einwandfrei schließt und nicht
beschädigt ist,
- Scharniere und Türsicherheitsverriege-
lungen nicht gebrochen oder lose sind,
- Türdichtungen und Dichtungsoberflä-
chen nicht beschädigt sind,
- das Gerät keine Dellen oder Risse auf-
weist,
- das Netzkabel nicht beschädigt ist.
- Verwenden Sie das Gerät nicht zum Frit-
tieren von Lebensmitteln in Öl oder Fett.
Das Öl/Fett kann unkontrolliert spritzen
und sich entzünden.
- Entfernen Sie Metallteile, wie Klammern,
Verschlüsse, Drähte etc. von Lebensmit-
teln und Verpackungen. Funkenbildung
auf Metall kann zu Feuer führen.
- Lassen Sie das Gerät während des Betrie-
bes niemals unbeaufsichtigt.
- Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den
Netzstecker.
Sicherheit bei der Reinigung
- Lassen Sie das Gerät vor Reinigung oder
Aufbewahrung abkühlen.
- Schalten Sie das Gerät vor jeder Reini-
gung aus und trennen Sie es vom Strom-
netz.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Gerät aufstellen
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebe-
ne Fläche.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass ausrei-
chend Platz für die Luftzirkulation vor-
handen ist.
Folgende Abstände sind erforderlich:
- 20 cm nach oben
- 10 cm nach hinten
- 5 cm zu beiden Seiten
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis