Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EdilKamin KIKKA PLUS Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 117

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 98
JAHRESZEITLICHE WARTUNG
(SEITENS DES HÄNDLERS)
Besteht in:
• Allgemeine Innen- und Außenreinigung
• Sorgfältige Reinigung der Austauschrohre im Inneren des Luf-
tautrittsgitters, das sich vorne an der Oberseite des Ofens befi ndet
• Sorgfältige Reinigung und Entkrustung des Tiegels und des
entsprechenden Tiegelraums
• Reinigung des Rauchabscheiders, mechanische Kontrolle des
Spiels und der Befestigungen.
• Reinigung des Rauchkanals (eventueller Austausch der
Dichtung des Rauchabzugrohrs)
• Reinigung der Rauchleitung und der vertikalen Tauscherrohre,
die sich hinter den Ablenkplatten im Inneren des Feuerraums
befi nden
• Reinigung des Raums des Rauchabzugventilators, des
Druckmessers, Kontrolle des Heizelements.
• Reinigung, Inspektion und Entkrustung des Raums des Zündwi-
derstands, eventueller Austausch desselben
• Reinigung/Überprüfung des Bedienfelds
• Sichtprüfung der Elektrokabel, der Anschlüsse und des Versor-
gungskabels
• Reinigung des Pellets-Behälters und Überprüfung des Spiels
der Einheit Förderschnecke-Getriebemotor
• Dichtung der Klappe austauschen
• Funktionsprüfung, Befüllung der Förderschnecke, Einschalten,
10-minütiger Betrieb und Abschalten
Bei sehr häufi gem Ofenbetrieb ist empfehlenswert, den
Rauchkanal und die Rauchdurchzugsleitung alle 3 Monate zu
reinigen.
ACHTUNG !!!
Kommt es nach der normalen Reinigung zu einem
FEHLERHAFTEN Zusammenbau des oberen Tiegels (A)
(Abb. 1) mit dem unteren Tiegel (B) (Abb. 1) kann dies den
korrekten Betrieb des Ofens beeinträchtigen.
Folglich vor dem Einschalten des Ofens sicherstellen, dass die
Tiegel korrekt wie gezeigt (Abb. 2) ohne Asche oder Brenn-
stoffrückstände zusammengesetzt werden.
WARTUNG
Abb. 1
Abb. 2
- 117
- 117
-
-
A
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis