Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Technische Daten; Installation - Emerson Fisher YD Betriebsanleitung

3-wege-ventile
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fisher YD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

YD, YS und YSC Ventile
Nennweiten, Druckstufen und Anschlüsse
Ventile aus Grauguss
Geflanscht: NPS 1 bis 6, Flansche ohne Dichtleiste,
Class 125, oder mit glatter Dichtleiste, Class 250,
gemäß ASME B16.1
Geschraubt: NPS 1/2 bis 2 gemäß ASME B16.4
Ventile aus Stahl- und Edelstahlguss
Geflanscht: NPS 1 bis 6, Flansche mit glatter
Dichtleiste oder RTJ-Nut, Class 150, 300 und 600,
nach ASME B16.5
Geschraubt oder eingeschweißt: NPS 1/2 bis 2
gemäß ASME B16.11
Stumpf geschweißt: NPS 1 bis 6. Alle erhältlichen
Rohrklassen nach
ASME B16.25, die ASME B16.34 entsprechen.
Siehe auch Tabelle 2
Maximaler Eingangsdruck
Ventile aus Grauguss
Geflanscht: In Übereinstimmung mit Class 125B oder
250B nach ASME B16.1
Geschraubt: In Übereinstimmung mit Class 250 nach
ASME B16.4
Ventile aus WCC und Edelstahl
Geflanscht: In Übereinstimmung mit Class 150, 300
(3)
und 600
nach ASME B16.34
Geschraubt oder geschweißt: In Übereinstimmung mit
Class 600, geflanscht, nach ASME B16.34
1. EN- (oder andere) Druckstufen und Anschlüsse können im Allgemeinen geliefert werden. Bitte wenden Sie sich an das Emerson Process Management Vertriebsbüro.
2. Die in diesem Handbuch angegebenen Grenzwerte für Drücke und Temperaturen dürfen nicht überschritten werden. Alle gültigen Standards müssen eingehalten werden.
3. Bei der Verwendung von Gehäusebolzen aus bestimmten Werkstoffen müssen die zulässigen Druck-/Temperaturgrenzen von easy-e-Ventilen der CL 600 herabgesetzt werden. Weitere
Informationen sind beim Emerson Process Management Vertriebsbüro erhältlich.

Beschreibung

Bei den Typen YD, YS und YSC handelt es sich um
Dreiwegearmaturen für Regel- oder Schaltbetrieb
(Auf/Zu). Der Durchflussverlauf ist konvergent für
Mischventile und divergent für Verteilventile. Es wird
empfohlen, den Typ YS im Verteilbetrieb nur als
Auf-/Zu-Ventil einzusetzen. Diese Ventile werden
gewöhnlich komplett montiert als Stellventil mit einem
Membran-, Kolben- oder Handantrieb geliefert. Eine
typische Ventilkonfiguration ist in Abbildung 1 dargestellt.

Technische Daten

Die technischen Daten für die Ventile Typ YD, YS und
YSC sind in Tabelle 1 aufgeführt. Bestimmte technische
Daten stehen auf dem Typenschild des Antriebs, wenn
das Ventil Teil eines kompletten Stellventils ist.
2
Tabelle 1. Technische Daten
(1,2)
(1)
Die bei der Bestellung des Ventils angegebenen
Drücke, Temperaturen und Differenzdrücke dürfen
nicht überschritten werden. Siehe Abschnitt
„Installation" für weitere Informationen.
Dichtheit des Abschlusses gemäß ANSI/FCI 70-2 und
IEC 60534-4
Typ YD
Standard-Ausführung: Class IV
Hochtemperatur-Ausführung: Class II
Typ YS
Standard-Ausführung: Class IV
Optional: Class V
Typ YSC
Class VI
Durchflusskennlinie
Linear
Ungefähres Versandgewicht
Ventile NPS 1/2, 3/4: 14 kg (30 lbs)
Ventile NPS 1: 18 kg (40 lbs)
Ventile NPS 1 1/2: 27 kg (60 lbs)
Ventile NPS 2: 39 kg (85 lbs)
Ventile NPS 2 1/2: 50 kg (110 lbs)
Ventile NPS 3: 68 kg (150 lbs)
Ventile NPS 4: 109 kg (240 lbs)
Ventile NPS 6: 227 kg (500 lbs)

Installation

WARNUNG
!
Zur Vermeidung von Verletzungen bei
Wartungsarbeiten stets Schutzhand-
schuhe, Schutzkleidung und Augenschutz
tragen.
Verletzungen oder Schäden an Geräten
können durch die plötzliche Freisetzung
von Druck verursacht werden, wenn das
Ventil an unter Betriebsbedingungen
eingesetzt wird, welche die in Tabelle 1
oder auf dem jeweiligen Typenschild
genannten Grenzwerte überschreiten. Zur
Vermeidung derartiger Verletzungen oder
Schäden ist gemäß den gesetzlichen oder
Industrie-Vorschriften und guter
Ingenieurspraxis ein Sicherheitsventil
vorzusehen.
Betriebsanleitung
Form 5003
Februar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fisher ysFisher ysc

Inhaltsverzeichnis