Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Enviro-Sealr Faltenbalg-Oberteil; Austausch Eines Standard- Oder Verlängerten Oberteils Gegen Ein Enviro-Seal Faltenbalg-Oberteil (Spindel/Faltenbalg) - Emerson Fisher YD Betriebsanleitung

3-wege-ventile
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fisher YD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Form 5003
Februar 2008
4. Wenn eine neue Ventilspindel (Pos. 6B) verwendet
werden soll, die Spindel in den Ventilkegelbolzen
(Pos. 6A) einschrauben, bis sie am Ende des Gewindes
fest anliegt.
VORSICHT
Keinesfalls eine alte Spindel zusammen
mit einem neuen Ventilkegel verwenden.
Die Verwendung einer alten Spindel
würde es erforderlich machen, ein neues
Loch für den Stift in die Spindel zu
bohren (bzw. in den Adapter eines
ENVIROSEAL Faltenbalg-Oberteils). Diese
Bohrung reduziert die Stabilität der
Spindel oder des Adapters und kann zu
einem Ausfall des Ventils führen. Ein
gebrauchter Ventilkegel kann jedoch
zusammen mit einer neuen Spindel oder
einem neuen Adapter verwendet werden.
5. Anhand der Vorbohrung im Bolzen des Ventilkegels
(Pos. 6A) ein Loch durch den Ventilkegelbolzen und die
Spindel bohren (Bohrergröße gemäß Tabelle 4
bestimmen). Den Stift hineintreiben, um die Baugruppe
zu fixieren. Sicherstellen, dass der Stift auf keiner Seite
übersteht.
6. Bei ENVIRO-SEAL Faltenbalg-Oberteilen die
Flächen der Spindel, die oben aus dem Faltenbalg
herausragen, in eine geeignete Spannvorrichtung mit
weichen Backen einspannen. Den Ventilkegel mit
Adapter auf die Spindel schrauben. So weit festziehen,
dass die Stiftbohrung in der Spindel auf eine der
Bohrungen im Adapter ausgerichtet ist. Den Adapter mit
einem neuen Stift an der Spindel befestigen.
7. Die Dichtringhalter, das Zwischenstück und die
Weichsitze (Pos. 7, 8 und 9) gemäß Abbildung 15
zusammenbauen. Den Ventilkegelbolzen mit Gleitmittel
versehen. Die Ventilkegelmutter (Pos. 10) anschrauben
und mit einem Drehmoment von 67,8 Nm (50 lb-ft)
festziehen.
8. Die obere Sitzringdichtung (Pos. 14) auf den unteren
Käfig (Pos. 3)legen.
9. Den oberen Sitzring (Pos. 4) und den oberen Käfig
(Pos. 2) über die Spindel auf den Ventilkegel setzen.
Dabei darauf achten, dass die Dichtflächen nicht
verkratzt werden. Die gesamte Baugruppe in das Ventil
absenken.
10. Die Spiraldichtung (Pos. 12), Beilagscheibe (Pos. 13)
und Oberteildichtung (Pos. 11) über den oberen Käfig
(Pos. 2) legen.
11. Das Oberteil so auf das Ventil montieren, dass sich
der Rohrstopfen (Pos. 36) parallel zur Rohrleitung
befindet.
12. Die Stehbolzen des Ventils (Pos. 17) mit Schmiermittel
versehen und die Sechskantmuttern (Pos. 18) nach
üblichem Verfahren aufschrauben. Die Muttern mit den in
Tabelle 5 angegebenen Drehmomenten anziehen. Die
Schrauben nach dem in Abbildung 8 vorgeschlagenen
Muster festziehen
YD, YS und YSC Ventile
Da sich durch das Festziehen einer Mutter
benachbarte Muttern wieder lockern
können, müssen ggf. die Schrauben
mehrere Male nach dem vorgegebenen
Muster festgezogen werden, bis die
Verbindung zwischen Oberteil und
Ventilkörper zuverlässig abgedichtet ist.
Die Anzugsfolge solange wiederholen, bis
alle Muttern mit dem empfohlenen
Drehmoment festgezogen wurden.
13. Den Antrieb auf das Oberteil montieren und die
Spindel gemäß der Betriebsanleitung für den jeweiligen
Antrieb wieder anschließen.

ENVIRO-SEALr Faltenbalg-Oberteil

Austausch eines Standard- oder
verlängerten Oberteils gegen ein
ENVIRO-SEAL Faltenbalg-Oberteil
(Spindel/Faltenbalg)
1. Den Antrieb und das Oberteil gemäß den Schritten 1
bis 4 des Arbeitsablaufs zur Demontage im Abschnitt
„Wartung" auf Seite 8 abbauen.
2. Den Ventilkegel mit der Spindel vorsichtig aus dem
Ventil herausnehmen. Falls erforderlich, auch den Käfig
herausheben.
VORSICHT
Beim folgenden Verfahren die Öffnung im
Ventilkörper abdecken, um die
Dichtflächen zu schützen und um zu
verhindern, dass Fremdkörper in das
Innere des Ventilkörpers gelangen und
das Ventil dadurch beschädigt wird.
3. Die vorhandene Oberteildichtung entfernen und
entsorgen. Die Öffnung im Ventilkörper abdecken, um
die Dichtflächen zu schützen und um zu verhindern,
dass Fremdkörper in das Innere des Ventilkörpers
gelangen.
Die ENVIRO-SEAL Spindel/Faltenbalg-
Baugruppe bei Ventilen des Typs YD, YS
und YSC ist nur komplett mit angeschraub-
tem und verstifteten Adapter für die
Kegel-/Spindelverbindung erhältlich. Der
vorhandene Ventilkegel kann mit einer
neuen Spindel/Faltenbalg-Baugruppe
wieder verwendet oder es kann ein neuer
Kegel installiert werden.
4. Den vorhandenen Ventilkegel untersuchen. Befindet
sich der Kegel in gutem Zustand, kann er mit einer neuen
ENVIRO-SEAL Spindel/Faltenbalg-Baugruppe wieder
verwendet werden. Zur Demontage des vorhandenen
Ventilkegels von der Spindel zuerst den Kegel mit Spindel
so in eine Spannvorrichtung oder in einen Schraubstock
mit weichen Backen einspannen, dass die Backen nicht
Hinweis
Hinweis
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fisher ysFisher ysc

Inhaltsverzeichnis