Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmierung Der Packung - Emerson Fisher EHT Betriebsanleitung

Eh-ventile nps 8 bis 14
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fisher EHT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Form 5109
Oktober 2006
Tabelle 5. Empfohlenes Drehmoment für die Muttern der
Stopfbuchsenbrille
SPINDELDURCH-
GEHÄUSE-
MESSER
DRUCKSTUFE
DRUCKSTUFE
mm
Zoll
Class 1500
31,8
31 8
1 1/4
1-1/4
Class 2500
Class 1500
50 8
50,8
2
2
Class 2500
D Bypassventile verwenden oder den
Prozess vollständig abstellen, um das Ventil
vom Prozessdruck zu trennen. Auf beiden
Seiten der Armatur den Prozessdruck
entlasten und das Prozessmedium
ablassen.
D Den Stelldruck des Antriebs
entlasten und eventuell vorhandene
Federvorspannung am Antrieb lösen.
D Mit Hilfe geeigneter Verriegelungen
und Sperren sicherstellen, dass die oben
getroffenen Maßnahmen während der
Arbeit an dem Gerät wirksam bleiben.
D Im Bereich der Ventilpackung
befindet sich möglicherweise unter Druck
stehende Prozessflüssigkeit, selbst wenn
das Ventil aus der Rohrleitung ausgebaut
wurde. Beim Entfernen von Teilen der
Stopfbuchsenpackung oder der
Packungsringe bzw. beim Lösen des
Blindstopfens am Gehäuse der Stopfbuch-
senpackung kann unter Druck stehende
Prozessflüssigkeit herausspritzen.
D Mit dem Verfahrens- oder
Sicherheitsingenieur prüfen, ob zum
Schutz gegen Prozessmedien weitere
Maßnahmen zu ergreifen sind.
WARNUNG
!
Das Gewicht des Ventils der Tabelle 4 und
das Gewicht des Antriebs der
Betriebsanleitung für den jeweiligen
Antrieb entnehmen. Aufgrund der Größe
und des Gewichts von Ventil und Antrieb
müssen die verwendeten Hebezeuge,
Ketten oder Schlingen dem Gesamtgewicht
des Ventils entsprechend ausgelegt sein.
Außerdem entsprechende Sicherheits-
vorkehrungen treffen, damit keine
Personen verletzt werden, falls Hebezeug
oder Verzurrung unerwartet abrutschen
sollten.
Nm
Lbf-ft
Min.
Max.
Min.
Max.
68
102
50
75
81
122
60
90
98
146
72
108
115
170
85
125
EH-Ventile (NPS 8 bis 14)
Wurden abgedichtete Teile demontiert
oder gegeneinander verschoben, in
jedem Fall beim Zusammenbau eine neue
Dichtung einsetzen. Dadurch wird eine
korrekte Abdichtung gewährleistet, da
gebrauchte Dichtungen möglicherweise
nicht mehr richtig abdichten.
8. Nach Durchführung aller Wartungsarbeiten das
Verfahren „Einbau der Innengarnitur" befolgen, um das
Ventil zusammenzubauen.
Bei Ventilen mit vorgespannter
ENVIRO-SEALr Stopfbuchsenpackung
siehe auch Fisherr Betriebsanleitung
zum ENVIRO-SEAL-Packungssystem für
Hubventile.
Anweisungen für Ventile mit vorgespannter
HIGH-SEAL-Stopfbuchsenpackung sind in
der Fisher Betriebsanleitung für das
vorgespannte HIGH-SEAL-Packungs-
system zu finden.

Schmierung der Packung

WARNUNG
!
Zur Vermeidung von Verletzungen oder
Sachschäden aufgrund von Bränden oder
Explosionen die Packung nicht schmieren,
wenn sie für Sauerstoffeinsatz verwendet
wird oder wenn die Prozesstemperaturen
über 260 _C (500 _F) liegen.
ENVIRO-SEAL- oder HIGH-SEAL-
Packungen erfordern keine Schmierung.
Für PTFE-/Kompositpackung wird die Verwendung eines
Schmierventils oder eines Schmier-/Absperrventils
(Abbildung 2) empfohlen. Das Schmierventil oder
Schmier-/Absperrventil wird anstelle des Blindstopfens
im Oberteil installiert. Ein hochwertiges Schmiermittel auf
Silikonbasis verwenden. Die Packung nicht schmieren,
wenn sie für Sauerstoffeinsatz verwendet wird oder die
Prozesstemperaturen über 260 _C (500 _F) liegen. Zum
Schmieren die Kopfschraube des Schmierventils im
Uhrzeigersinn drehen, wodurch das Schmiermittel in die
Stopfbuchse gepresst wird. Bei einem Schmier-/
Absperrventil muss zuerst das Ventil geöffnet und nach
der Schmierung wieder geschlossen werden.
Hinweis
Hinweis
Hinweis
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fisher ehd

Inhaltsverzeichnis