Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - Emerson Fisher EHT Betriebsanleitung

Eh-ventile nps 8 bis 14
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fisher EHT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Form 5109
Oktober 2006
VENTILTYP
NENNWEITE, ZOLL
Typ EHD (Class 1500)
Typ EHD (Class 2500)
Typ EHD (Class 2500)
NENNWEITE,
NENNWEITE,
ZOLL
Anschweißenden
Kilogramm
8
1400
10
1500
12
3400
14
3400

Installation

WARNUNG
!
Zur Vermeidung von Verletzungen bei
Einbauarbeiten stets Schutzhandschuhe,
Schutzkleidung und Augenschutz tragen.
Verletzungen oder Sachschäden durch
die plötzliche Freisetzung von Druck
vermeiden. Das Ventil nicht an einem Ort
installieren, an dem die in diesem
Handbuch oder auf den entsprechenden
Typenschildern angegebenen Einsatz-
bedingungen überschritten werden
können. Zur Vermeidung von Überdruck
im System ist gemäß den amtlichen oder
Industrie-Normen und guter
Ingenieurspraxis ein Sicherheitsventil
vorzusehen.
Mit dem Verfahrens- oder Sicherheits-
ingenieur prüfen, ob zum Schutz gegen
Prozessmedien weitere Maßnahmen zu
ergreifen sind.
Bei Einbau in eine vorhandene Anlage
auch die WARNUNG am Beginn des
Abschnitts „Wartung" in dieser
Betriebsanleitung beachten.
Tabelle 3. Weitere Leckageklassen
SITZWEITE, ZOLL
8
7
10
8
5,375
10
12
7
14
Tabelle 4. Ungefähres Gewicht (Ventilkörper mit Oberteil)
Class 1500
Geflanscht
lb
Kilogramm
3100
1700
3300
1900
7300
3900
7300
– – –
EH-Ventile (NPS 8 bis 14)
KÄFIGART
Gleichprozentig, modifiziert gleichprozentig,
linear (Standardkäfig),
linear (Whisper III, A1, B3, C3)
Gleichprozentig, modifiziert gleichprozentig,
linear (Standardkäfig),
linear (Whisper III, A1, B3, C3, D3)
Gleichprozentig, modifiziert gleichprozentig,
linear (Standardkäfig),
linear (Whisper III, A1, B3, C3, D3)
GEWICHT
Anschweißenden
lb
Kilogramm
3700
1900
4100
2000
8600
3400
– – –
3400
Konfiguration und Konstruktions-
werkstoffe eines Ventils werden
entsprechend dem Prozessmedium und
den jeweiligen Druck-, Differenzdruck- und
Temperaturbedingungen ausgewählt. Da
Differenzdruck- und Temperaturbereich
einiger Kombinationen aus Ventilkörper-
und Innengarniturwerkstoffen begrenzt
sind, darf das Ventil nicht unter anderen
Bedingungen eingesetzt werden, ohne
vorher mit dem zuständigen Emerson
Process Management Vertriebsbüro
Kontakt aufzunehmen.
Beim Anheben des Ventils mit einem
Hebezeug eine Nylonschlinge verwenden,
um die lackierten Oberflächen zu
schützen. Die Schlinge vorsichtig
positionieren, um Schäden an der
Antriebsverrohrung und am Zubehör zu
vermeiden. Außerdem entsprechende
Sicherheitsvorkehrungen treffen, damit
keine Personen verletzt werden, falls
Hebezeug oder Verzurrung unerwartet
abrutschen sollten. Das Gewicht des
Ventils der Tabelle 4 und das Gewicht
des Antriebs der Betriebsanleitung für
den jeweiligen Antrieb entnehmen. Die
verwendeten Hebezeuge, Ketten oder
Schlingen müssen dem Gewicht von
Ventil und Antrieb entsprechend
ausgelegt sein.
ANSI/FCI
LECKAGEKLASSE
V (bei Sitzweiten von
73 bis 178 mm [2,875
bis 7 Zoll] mit
optionaler
C-seal-Innengarnitur)
V (bei Sitzweiten von
73 bis 178 mm [2,875
bis 7 Zoll] mit
optionaler
C-seal-Innengarnitur)
V (bei Sitzweiten von
73 bis 178 mm [2,875
bis 7 Zoll] mit
optionaler
C-seal-Innengarnitur)
Class 2500
Geflanscht
lb
Kilogramm
4100
2200
4400
– – –
7600
– – –
7600
– – –
VORSICHT
lb
4700
– – –
– – –
– – –
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fisher ehd

Inhaltsverzeichnis