Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Technische Daten - Emerson Fisher EHT Betriebsanleitung

Eh-ventile nps 8 bis 14
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fisher EHT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EH-Ventile (NPS 8 bis 14)
(1)
Anschlussarten
Anschweißenden: Alle erhältlichen Rohrklassen nach
ASME B16.25, die den Druck-/Temperaturwerten nach
ASME B16.34 entsprechen
Flanschanschlüsse: Class 1500 oder 2500 J mit
glatter Dichtleiste (RF) oder J Nut (RTJ) nach
ASME B16.5
Dichtheit des Abschlusses
Siehe Tabelle 2
C-seal Innengarnitur: Hochtemperatur, Klasse V.
Siehe Tabelle 3
Durchflusskennlinie
Standardkäfige: J Linear, J gleichprozentig oder
J modifiziert gleichprozentig
1. Die Druck- oder Temperaturgrenzen in diesem Handbuch sowie andere geltenden Standardgrenzwerte dürfen nicht überschritten werden.
2. Bei Ventilen mit gleichprozentigem Käfig kann der Hub auf Wunsch um 13 mm (0.5 Zoll) vergrößert werden, um die Durchflussleistung zu erhöhen. Die Ventilkennlinie ändert sich
dadurch in modifiziert-gleichprozentig.
Tabelle 2. Dichtheit des Abschlusses
VENTILAUSFÜHRUNG
EHD
EHD
EHT
EHT
(2)
EHT mit PEEK
Anti-Extrusionsringen
1. Gemäß ANSI/FCI 70-2 und IEC 60534-4
2. Polyetheretherketon

Beschreibung

Die Ventiltypen EHD und EHT (siehe Abbildung 1) sind
große Hochdruck-Durchgangsventile mit linearem
Stellweg. Diese käfiggeführten Ventile haben Metallsitze
und schließen mit Abwärtshub.
Die Ventiltypen EHD und EHT haben einen
druckentlasteten Kegel. Die Abdichtung zwischen
2
Tabelle 1. Spezifikationen
(2)
(1)
ANSI/FCI LECKAGEKLASSE
III – Standard
IV – Optional
IV – Standard
V – Optional
V bis 316 _C (600 _F)
Whisper Trimr III Käfige: J Linear oder J auf
Anfrage modifizierte Kennlinie
Durchflussrichtung
Normalerweise abwärts (Eintritt durch die Käfigfenster,
Austritt durch den Sitzring) für alle Käfigarten mit
Ausnahme Whisper Trim III oder Kegel mit
Umlenkkonus. Bei beiden ist die Durchflussrichtung
immer aufwärts
Weitere technische Daten
Technische Daten wie Werkstoffe, Ventilhub,
Durchmesser von Sitz, Antriebsaufnahmen und
Spindel sind im Abschnitt „Stückliste" zu finden
Ungefähres Gewicht
Siehe Tabelle 4
Ventilkegel und Käfig erfolgt bei Typ EHD mit Kolbenringen
und bei Typ EHT mit einem druckunterstützten Dichtring.
Die C-seal-Innengarnitur ist für Typ EHD, Class 1500,
NPS 8 und 10 sowie Class 2500, NPS 8, 10, 12 und 14
verfügbar.
Mit einer C-seal-Innengarnitur erreicht ein druckent-
lastetes Ventil auch bei hohen Temperaturen die
Leckageklasse V. Die Kegeldichtung der C-seal-
Innengarnitur besteht aus Metall (Nickellegierung N07718)
anstelle von Elastomer. Dadurch kann ein mit der
C-seal-Innengarnitur ausgestattetes Ventil für
Prozesstemperaturen von bis zu 593 _C (1100 _F)
eingesetzt werden, vorausgesetzt, andere
Materialgrenzwerte werden nicht überschritten.

Technische Daten

Die technischen Daten für die Ventile Typ EHD und EHT
sind in Tabelle 1 dargestellt.
Betriebsanleitung
Form 5109
Oktober 2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fisher ehd

Inhaltsverzeichnis