Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC series Programmierungshandbuch Seite 95

Basic drive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche und -beseitigun...
Frequenzumrichter fährt unter Ausgabe eines Alarms nach
Rampe ab bis zur Abschaltung herunter.
Fehlersuche und -behebung:
Überprüfen Sie die Anschlüsse am Kabel der
seriellen Schnittstelle.
Erhöhen Sie 8-03 Steuerwort Timeout-Zeit
Überprüfen Sie die Funktion der Kommunikati-
onsgeräte.
Überprüfen Sie auf EMV-gerechte Installation.
WARNUNG 24, Lüfterfehler
Die Lüfterwarnfunktion ist eine zusätzliche Schutzfunktion,
die prüft, ob der Lüfter läuft/montiert ist. Sie können die
Lüfterwarnung in 14-53 Lüfterüberwachung ([0] Deaktiviert)
deaktivieren.
Fehlersuche und -behebung:
Prüfen Sie den Lüfterwiderstand.
ALARM 30, Motorphase U fehlt
Motorphase U zwischen dem Frequenzumrichter und dem
Motor fehlt.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und prüfen Sie die
Motorphase U.
ALARM 31, Motorphase V fehlt
Motorphase V zwischen dem Frequenzumrichter und dem
Motor fehlt.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und prüfen Sie die
Motorphase V.
ALARM 32, Motorphase W fehlt:
Motorphase W zwischen dem Frequenzumrichter und dem
Motor fehlt.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und prüfen Sie die
Motorphase W.
ALARM 38, Interner Fehler
Wenden Sie sich ggf. an den Danfoss-Service.
ALARM 44, Erdschluss II
Es ist ein Erdschluss zwischen den Ausgangsphasen und
Erde entweder im Kabel zwischen Frequenzumrichter und
Motor oder im Motor vorhanden.
Fehlersuche und -behebung
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und
beseitigen Sie den Erdschluss.
Messen Sie den Widerstand der Motorleitungen
und des Motors zu Masse mit einem
Megohmmeter, um zu prüfen, ob Erdschlüsse im
Motor vorliegen.
®
VLT
HVAC Basic Drive Programmierungshandbuch
®
MG18B203 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
WARNUNG 47, Störung der Steuerspannung
Die 24-V-DC-Versorgung wird an der Steuerkarte
gemessen. Die externe 24-V-DC-Versorgung ist
möglicherweise überlastet. Andernfalls wenden Sie sich an
den Danfoss-Service.
WARNUNG 48, VDD1 Vers.-Fehler
Die VDD1-Versorgung der Steuerkarte liegt außerhalb des
Toleranzbereichs.
ALARM 51, AMA-Motordaten überprüfen
Die Einstellung von Motorspannung, Motorstrom und
Motorleistung ist vermutlich falsch. Überprüfen Sie die
Einstellungen.
ALARM 52, AMA-Motornennstrom
Der Motorstrom ist zu niedrig. Überprüfen Sie die Einstel-
lungen.
ALARM 53, AMA Motor zu groß
Der Motor ist zu groß, um eine AMA durchzuführen.
ALARM 54, AMA Motor zu klein.
Der Motor ist zu klein, um eine AMA durchzuführen.
ALARM 55, AMA-Daten außerhalb des Bereichs
Die gefundenen Parameterwerte vom Motor liegen
außerhalb des zulässigen Bereichs.
ALARM 56, AMA-Abbruch
Der Benutzer hat die AMA abgebrochen.
ALARM 57, AMA-Timeout
Versuchen Sie einen Neustart der AMA, bis die AMA
durchgeführt wird. Bitte beachten Sie, dass wiederholter
Betrieb zu einer Erwärmung des Motors führen kann, was
wiederum eine Erhöhung der Widerstände Rs und Rr
bewirkt. Im Regelfall ist dies jedoch nicht kritisch.
ALARM 58, AMA-interner Fehler
Wenden Sie sich an den Danfoss-Service.
WARNUNG 59, Stromgrenze
Der Strom ist höher als der Wert in 4-18 Stromgrenze.
ALARM 60, Externe Verriegelung
Die externe Verriegelung wurde aktiviert. Zur Wieder-
aufnahme des normalen Betriebs legen Sie 24 V DC an die
Klemme an, die für externe Verriegelung programmiert ist
und quittieren Sie den Frequenzumrichter (über Bus,
Klemme oder Drücken der Taste [Reset]).
WARNUNG 66, Temperatur zu niedrig
Diese Warnung basiert auf den Messwerten des Tempera-
turfühlers im IGBT-Modul.
Fehlersuche und -behebung:
Die Kühlkörpertemperatur wird als 0 °C gemessen.
Möglicherweise ist der Temperatursensor defekt. Die
Lüfterdrehzahl wird auf das Maximum erhöht. Wenn das
Sensorkabel zwischen dem IGBT und der Gate-Ansteu-
erkarte getrennt ist, zeigt der Frequenzumrichter diese
Warnung an. Überprüfen Sie auch den IGBT-Thermosensor.
4
4
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt hvac fc 101

Inhaltsverzeichnis