Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC series Programmierungshandbuch Seite 9

Basic drive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
VT-Kennlinie
Variable Drehmomentkennlinie; wird für Pumpen- und
Lüfteranwendungen verwendet.
VVC
plus
Im Vergleich zur herkömmlichen U/f-Steuerung bietet
plus
VVC
eine verbesserte Dynamik und Stabilität der
Motordrehzahl in Bezug auf Änderungen des Last-
Drehmoments.
Leistungsfaktor
Der Leistungsfaktor ist das Verhältnis zwischen I1 und I
3
x U x I 1 cos ϕ
Leistungs- faktor =
3
x U x I RMS
Der Leistungsfaktor einer 3-Phasen-Regelung ist definiert
als:
I 1
I 1 x cos ϕ1
=
=
da cos ϕ1 = 1
I RMS
I RMS
Der Leistungsfaktor gibt an, wie stark ein Frequenzum-
richter die Netzversorgung belastet.
Je niedriger der Leistungsfaktor, desto höher der I
gleicher kW-Leistung.
I 1 2 + I 5 2 + I 7 2 + .. + I n 2
I RMS =
Darüber hinaus weist ein hoher Leistungsfaktor darauf hin,
dass die Oberwellenbelastung sehr niedrig ist.
Durch die im Frequenzumrichter standardmäßig
eingebauten Zwischenkreisdrosseln wird die Netzbelastung
durch Oberwellen deutlich reduziert.
1.1.6 Sicherheitsmaßnahmen
WARNUNG
Der Frequenzumrichter steht bei Netzanschluss unter
lebensgefährlicher Spannung. Unsachgemäße Installation
des Motors, des Frequenzumrichters oder des Feldbus
können Schäden am Gerät sowie schwere Personen-
schäden oder sogar tödliche Verletzungen verursachen.
Daher müssen Sie die Anleitungen in diesem Handbuch
sowie nationale und lokale Sicherheitsvorschriften
befolgen.
Sicherheitsvorschriften
1.
Bei Reparaturarbeiten müssen Sie die Netzver-
sorgung des Frequenzumrichters abschalten.
Vergewissern Sie sich, dass die Netzversorgung
unterbrochen und die erforderliche Zeit
verstrichen ist, bevor Sie die Motor- und
Netzstecker entfernen.
2.
Die [OFF]-Taste auf dem Bedienfeld des Frequen-
zumrichters unterbricht nicht die Netzversorgung
und darf deshalb nicht als Sicherheitsschalter
verwendet werden.
®
VLT
HVAC Basic Drive Programmierungshandbuch
.
RMS
bei
RMS
1.1.7 Sicherheitsmaßnahmen - Fortsetzung
®
MG18B203 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
3.
Achten Sie auf eine korrekte Schutzerdung des
Geräts, den Schutz von Benutzern vor Versor-
gungsspannung und den Schutz des Motors vor
Überlast unter Beachtung geltender Vorschriften
und Bestimmungen.
4.
Der Erdableitstrom übersteigt 3,5 mA.
5.
Ein Überlastungsschutz des Motors ist nicht Teil
der Werkseinstellung. Wenn diese Funktion
erforderlich ist, stellen Sie 1-90 Thermischer
Motorschutz auf den Wert [4] ETR Alarm 1 oder
den Wert [3] ETR Warnung 1 ein.
6.
Sie dürfen die Stecker für die Motor- und Netzver-
sorgung nicht entfernen, während der
Frequenzumrichter an die Netzspannung
angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass die
Netzversorgung unterbrochen und die
erforderliche Zeit verstrichen ist, bevor Sie die
Motor- und Netzstecker entfernen.
7.
Der Frequenzumrichter hat außer den
Spannungseingängen L1, L2 und L3 noch weitere
Spannungseingänge, wenn eine DC-Zwischen-
kreiskopplung bzw. eine externe 24 V DC-
Versorgung installiert ist. Prüfen Sie, dass vor
Beginn der Reparaturarbeiten alle Spannungs-
quellen abgeschaltet sind und die erforderliche
Zeit verstrichen ist.
Warnung vor unerwartetem Anlauf
1.
Sie können den Motor mit einem digitalen Befehl,
einem Bus-Befehl, einem Sollwert oder Ort-Stopp
anhalten, obwohl der Frequenzumrichter weiter
unter Netzspannung steht. Ist ein unerwarteter
Anlauf des Motors gemäß den Bestimmungen zur
Personensicherheit (z. B. Verletzungsgefahr durch
Kontakt mit sich bewegenden Maschinenteilen
nach einem unerwarteten Anlauf) jedoch
unzulässig, so sind die oben genannten
Stoppfunktionen nicht ausreichend. In diesem Fall
müssen Sie den Frequenzumrichter vom Netz
trennen.
2.
Der Motor kann während der Parameterein-
stellung anlaufen. Wenn dies die
Personensicherheit gefährdet (z. B. Verletzungs-
gefahr durch Kontakt mit sich bewegenden
Maschinenteilen) ist ein unerwarteter Anlauf z. B.
durch sichere Trennung des Motoranschlusses zu
verhindern.
3.
Ist der Motor abgeschaltet, jedoch weiterhin an
die Netzversorgung angeschlossen, so kann er
von selbst wieder anlaufen, wenn die Elektronik
des Frequenzumrichters defekt ist, oder falls eine
kurzfristige Überlastung oder ein Fehler in der
1
1
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt hvac fc 101

Inhaltsverzeichnis