DLC3010 Kurzanleitung
Juni 2013
Tabelle 6. Technische Daten des digitalen Füllstandsreglers DLC3010 (Fortsetzung)
Elektromagnetische Verträglichkeit
Entspricht EN 61326-1 und EN 61326-2-3
Störfestigkeit - Industrieeinsatz gemäß Tabelle 2 der
Norm EN 61326-1 und Tabelle AA.2 der Norm
EN 61326-2-3. Das Verhalten ist in Tabelle 7 unten
dargestellt.
Emissionswerte - Klasse A
ISM-Geräteauslegung: Gruppe 1, Klasse A
Anforderungen an die Spannungsversorgung (siehe
Abbildung 10)
12 bis 30 V Gleichstrom; Gerät verfügt über
Verpolungsschutz.
Eine Bürdenspannung von mindestens 17,75 V ist
erforderlich, um die HART-Kommunikation zu
gewährleisten.
Kompensation
Kompensation des Messumformers: für
Umgebungstemperatur
Kompensation der Dichteparameter: für
Prozesstemperatur (erfordert vom Anwender
einzugebende Tabellen)
Manuelle Kompensation: für Torsionsrohr-Drehmoment
bei Zielprozesstemperatur ist möglich
Digitale Überwachungsoptionen
Mit Verbindung zu analogem Hi- (Werkseinstellung) oder
Lo-Analogalarmsignal:
Torsionsrohr-Stellungsrückmelder: Überwachung der
Bewegung und Signalplausibilität
Vom Anwender konfigurierbare Alarme: Hi-Hi- und
Lo-Lo-Prozessalarme
Nur von HART-Gerät lesbar:
Überwachung der Signalplausibilität des
Widerstands-Temperatursensors: Bei installiertem
Widerstands-Temperatursensor
Überwachung der freien Prozessorzeit.
Überwachung der verbleibenden Schreibzyklen des
Permanentspeichers.
Vom Anwender konfigurierbare Alarme: Hi- und
Lo-Prozessalarme, Hi- und Lo-Prozesstemperaturalarme
sowie Hi- und Lo-Elektroniktemperaturalarme
Diagnoseoptionen
Diagnose des Ausgangskreisstroms.
Diagnose der LCD-Anzeige.
Punktmessung des spezifischen Gewichts im Füllstandsmodus:
aktualisiert den Parameter des spezifischen Gewichts, um
die Messgenauigkeit zu verbessern
Verfolgung des digitalen Signals: durch Prüfung von
Fehlersuchvariablen und
Einfache Trendfunktionen für PV, TV und SV.
36
Darstellungsmöglichkeiten der LCD-Anzeige
Die LCD-Anzeige zeigt den analogen Ausgang auf einer
prozentualen Balkengrafikskala an. Die Anzeige kann
außerdem auf Ausgabe folgender Werte konfiguriert
werden:
Nur Prozessvariable in Maßeinheit.
Nur prozentualer Bereich.
Prozentualer Bereich im Wechsel mit Prozessvariable oder
Prozessvariable im Wechsel mit Prozesstemperatur (und
Drehung der Torsionsrohrwelle in Grad).
Elektrische Klassifizierung
Explosionsschutz:
CSA - Eigensicher, Ex-Schutz, Division 2, Staub-Ex-Schutz
FM - Eigensicher, Ex-Schutz, keine Funken erzeugend,
Staub-Ex-Schutz
ATEX - Eigensicher, Typ n, druckfeste Kapselung
IECEx - Eigensicher, Typ n
Weitere Informationen bzgl. Ex-Zulassungen und
besondere Anweisungen für die sichere Anwendung und
Installation in explosionsgefährdeten Bereichen finden Sie
im Abschnitt Installation ab Seite 6.
Elektrikgehäuse:
CSA - Typ 4X
FM - NEMA 4X
ATEX - IP66
IECEx - IP66
Weitere Klassifizierungen/Zertifizierungen
FSETAN - Russische Aufsichtsbehörde für Technologie,
Ökologie und Nukleartechnik
GOST-R - Russische GOST-R
INMETRO - National Institute of Metrology,
Standardization, and Industrial Quality (Brasilien)
NEPSI - National Supervision and Inspection Centre for
Explosion Protection and Safety of Instrumentation (China)
PESO CCOE - Petroleum and Explosives Safety Organisation
- Chief Controller of Explosives (Indien)
TIIS - Technology Institution of Industrial Safety (Japan)
Weitere Informationen bzgl. Klassifizierung/Zertifizierung
sind beim Emerson Process Management Vertriebsbüro
erhältlich.
- Fortsetzung -
Kurzanleitung
D103214X0DE