Hinweis: Das vorliegende Dokument ist eine Kurzanleitung für erfahrene
Anwender. Die letzte Spalte der Parameterliste dient zur Dokumentation der
gewählten Einstellungen. Detailierte Informationen stehen im Handbuch.
Der EC2-311 ist ein Kühlstellenregler mit Überhitzungsregelung in Verbindung
mit einem elektrischen Regelventil der Baureihe EX2 von ALCO Controls. Zum
Funktionsumfang gehören auch die Temperaturregelung, sowie Abtau- und
Lüftersteuerung.
6
7
Zwei ECN-Pxx Rohrsensoren (1) und (2) messen die Temperatur des gesättigten
Sauggases am Verdampferein- und austritt und speisen die Signale in den
Überhitzungsregelkreis
ein.
pulsbreitenmodulierten elektrischen Regelventils (6) der Baureihe EX2 und
optimiert dadurch den Massenstrom durch den Verdampfer. Der Thermostat für die
Lufttemperatur arbeitet mit den Signalen der Lufttemperaturfühler ECN-Sxx (3)
und (4). Der "Finsensor" ECN-Fxx (5) dient zur Bestimmung der Abtauend-
temperatur. 3 Relaisausgänge steuern den Verdichter (7), die Abtauheizung (9) und
den Verdampferlüfter (8). Bitte beachten Sie die elektrischen Daten (rechts) der
Ein- und Ausgänge.
Bei einem Stromausfall schließt sich das elektrische Regelventil EX2 (6) und
verhindert dadurch eine Überflutung des Verdichters. Wegen der Schließfunktion
ist ein zusätzliches Magnetventil nicht erforderlich.
!
Sicherheitshinweise:
Lesen Sie bitte die Einbauanleitung gründlich. Nichtbeachtung kann zum
•
Versagen oder zur Zerstörung des Gerätes und zu Verletzungen führen.
Der Einbau darf nur von Fachkräften vorgenommen werden.
•
Achten Sie darauf, daß die für Spannungen und Ströme spezifizierten Werte
•
nicht überschreiten werden.
Schalten Sie vor der Verdrahtung alle Spannungen stromlos.
•
Halten Sie die Temperaturen innerhalb der vorgeschriebenen Grenzen.
•
Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften für die Installation elektrischer
•
Anlagen.
Dokument Nr.: EC2-311_65081_DE_R08.doc
EC2-311 Kühlstellenregler
Network
4
8
5
3
9
Dieser
bestimmt
den
Öffnungsgrad
ersetzt Rev.: 07
Betriebsanleitung
Technische Daten
EC2 Kühlstellenregler
Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme
Kommunikation
Anschlüsse
Temperaturen
Lagerung
Betrieb
Feuchtigkeit
Schutzart
Ausgangsrelais
Triacausgang für EX2
Spule
Montage
Der EC2-311 wird auf Frontplatten mit einem
Ausschnitt von 71 x 29mm montiert, siehe
Abmessungen unten für Platzbedarf incl Stecker.
Anzeigeeinheit vorsichtig mit eingefahrenen Halter-
ungen in den Frontplattenausschnitt einschieben (1).
Beiliegenden Imbusschlüssel in die Löcher auf der
1
Frontseite einstecken und im Uhrzeigersinn drehen.
2
Die Halterungen treten aus dem Gehäuse hervor und
bewegen sich in Richtung Frontplatte (2).
Imbusschraube solange weiterdrehen bis Halterung
die Frontplatte leicht berührt. Dann auch die zweite
Halterung in diese Position bringen (3).
Beide Seiten gleichmäßig und vorsichtig anziehen,
bis der Regler stabil sitzt. Achtung - nicht zu fest
anziehen, die Halterungen können sonst abbrechen.
des
Elektrischer Anschluß
Die Anschlußklemmen sind auf dem Regler bezeichnet, siehe unten. Die
Anschlußdrähte/-kabel müssen für Betrieb bis 90°C zugelassen sein (EN 60730-1).
S1: Verdampfer-Eintrittstemp.
S2: Verdampfer-Austrittstemp.
S3: Temperatur am Lufteintritt
S4: Temperatur am Luftaustritt
S5: Abtau-Endtemperatur
Die Analogeingänge des EC2 sind nur zum Anschluß der bezeichneten Sensoren
zugelassen. Der Anschluß eines Einganges an die Netzspannung zerstört den EC2!
Wichtig: Signalleitungen und Leitungen mit Netzspannung sollten in getrennten
Kabelschächten verlegt werden. Mindestabstand: 30mm.
Achtung: Für die 24 V Stromversorgung sind ausschließlich Transformatoren der
Klasse II zugelassen (EN 61558). Die 24V Leitungen dürfen nicht geerdet werden!
Bei Nichtbeachten kann die eingebaute Stromversorgung beschädigt werden. Wir
empfehlen die Verwendung separater Transformatoren für EC2 Regler und
separater Transformatoren für die Regler anderer Hersteller, weil unter Umständen
über die Erdleitungen Kurzschlüsse entstehen können.
24VAC ±10%; 50/60 Hz; Klasse II
20VA max incl. EX2.
LonWorks® Interface, FTT10, RJ45 Stecker
Steckbare Schraubklemmen für Adern mit max.
2
0.14 ... 1.5mm
Querschnitt
-20 ... +65°C
0 ... +60°C
0...80% r.h. nicht kondensierend
IP65 (Einbau in Schalttafel mit Dichtung)
(3) Wechsler, AgCdO
Induktive Last (AC15) 250V/2A
Ohm'sche Last (AC1) 250V/8A; 12A max im
Nullleiter
24VAC, 0.1 ... 1A
1 / 4
D
29.11.2007