Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cocraft PRO A850-M Bedienungsanleitung Seite 57

Winkelschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Die Trenn-/Schleifscheibe auf den inneren Stützteller legen.
Den äußeren Stützteller wieder anbringen, die Spindel-Arretierung festhalten und
den Stützteller mit dem Schlüssel festziehen. Die Spindel-Arretierung loslassen und
kontrollieren, dass die Scheibe sich frei drehen kann, zentriert ist und fest sitzt.
Hinweis: Der äußere Stützteller ist
so geformt, dass er unterschiedliche
Scheibendicken festhalten kann. Bei
der Benutzung von dickeren Scheiben
muss der herausstehende Teil des Stütztellers nach unten zur Scheibe ausgerichtet
werden. Bei der Benutzung von dünneren Scheiben muss der herausstehende Teil des
Stütztellers nach außen von der Scheibe ausgerichtet werden.
Schutzhaube
Der Winkelschleifer kommt mit 2 Schutzhauben, eine
für Trennscheiben (12) und eine für Schleifscheiben (10).
Stets die richtige zur Scheibe passende Schutzhaube
anbringen. Die Position der Schutzhaube kann durch
Lösen und Festziehen der Arretierschraube (11)
eingestellt werden. Die Mutter der Arretierschraube
ist so angebracht, dass sie die Arretierschraube
nicht herausgeschraubt werden kann. Es reicht aus,
die Arretierschraube festzudrehen, die Mutter muss
nicht festgezogen werden.
Hinweis: Die Schutzhaube muss immer montiert sein.
Ein/Aus
Ein Den Ein-/Ausschalter (4) mit dem Daumen nach vorne schieben, um das Gerät
einzuschalten. Den vorderen Teil des Ein-/Ausschalters herunterdrücken, damit er in
der ON-Position einrastet.
Aus Den hinteren Teil des Ein-/Ausschalters herunterdrücken. Der Stromschalter hat
einen Federmechanismus, der den Winkelschleifer anschaltet, indem er automatisch
wieder in die abgeschaltete Position zurückgeht.
Hinweis: Den Daumen immer nahe am Ein-/Ausschalter halten, damit das Gerät bei
Bedarf schnell ausgeschaltet werden kann.
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pga125hb.2

Inhaltsverzeichnis