Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo Seven2Go pro S9 Bedienungsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Seven2Go pro S9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.3   Ersetzen des OptiOx Messmoduls
Die Sensorkappe besitzt beginnend mit der ersten Messung eine Lebensdauer von einem Jahr. Das Messgerät
zeigt eine Meldung mit dem Hinweis an, dass die Lebensdauer der Sensorkappe abgelaufen ist, wenn die Kap­
pe erneuert werden muss.
Hinweis
Der OptiOx™ Sensor besitzt eine integrierte Uhr, die die Lebensdauer von 365 Tagen einer neuen Sensor­
kappe nach unten zählt. Der Countdown beginnt, sobald die OptiOx™ Kappe aufgesetzt, der Sensor mit
dem Gerät verbunden und die erste Messung oder Kalibrierung durchgeführt wird. Dieser Prozess kann
nach der ersten Messung nicht mehr rückgängig gemacht werden.
1 Ziehen Sie die abgelaufene Sensorkappe ohne Drehen vom Sensor ab (siehe Abbildung A).
2 Entfernen Sie die vorhandenen O-Ringe vom Sensor (siehe Abbildung B).
3 Verwenden Sie ein fusselfreies Tuch, um sämtliche Feuchtigkeit vom Sensorkörper zu entfernen. Stellen Sie
sicher, dass sich keine Feuchtigkeit in der Nut der O-Ringe befindet.
4 Tragen Sie mit dem Finger eine Schicht Schmiermittel um die Nut der O-Ringe auf. Bringen Sie die neuen O-
Ringe (im Lieferumfang einer neuen Sensorkappe enthalten) am Sensor an. Tragen Sie eine weitere dünne
Schicht Schmiermittel auf die O-Ringe und die Nuten auf. Bringen Sie kein Fett auf die Linse oder Sensorstif­
te auf.
5 Wischen Sie die Linse vorsichtig mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie sie gründlich trocknen. Den
Linsenbereich nicht mit Wasser oder einer Lösung befeuchten. Untersuchen Sie die Linse auf Kratzer oder
Verschmutzungen.
6 Installieren Sie eine neue OptiOx-Sensorkappe auf dem optischen Sensor, indem Sie den Pfeil auf der Kappe
mit der Indexmarkierung auf dem Sensor ausrichten (siehe Abbildung C).
Drücken Sie die Kappe ohne Drehen fest auf den Sensor, bis die Kappe mit dem Sensorkörper bündig ist.
Stellen Sie sicher, dass die O-Ringe nicht zwischen Kappe und Sensor eingeklemmt oder eingerollt sind
(siehe Abbildung D).
7 Führen Sie nach dem Austausch der OptiOx-Sensorkappe eine Kalibrierung in wassergesättigter Luft durch.
Hinweis
Entfernen Sie die OptiOx-Kappe nach dem Zusammenbau nicht mehr, bis ein Austausch der Kappe erforder­
lich ist.
36
Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis