Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DB
DeltaSol
®
t1 E, t2 E, t3 E:
Thermostat-Einschalt zeit
Einstellbereich:
00:00 ... 23:45
Werkseinstellung: 00:00

4.1.20 Drehzahlregelung

n1MN:
Drehzahlregelung
Einstellbereich: 30 ... 100
Werkseinstellung: 30
4.1.21 Betriebsartenmodus
HAND / HND1 /
HND2:
Betriebsartenmodus
Einstellbereich:
OFF, AUTO, ON
Werkseinstellung: AUTO
4.1.22 Sprache (SPR)
SPR:
Spracheinstellung
Einstellbereich: dE, En, It, Fr
Werkseinstellung: dE
16
|
t1 A, t2 A, t3 A:
Thermostat-Ausschaltzeit
Einstellbereich:
00:00 ... 23:45
Werkseinstellung: 00:00
Zur zeitlichen Verriegelung der Thermostatfunktion stehen
3 Zeitfenster t1 ... t3 zur Verfügung. Soll die Thermostatfunk-
tion z. B. nur zwischen 6:00 und 9:00 Uhr in Betrieb gehen,
so muss für t1 E 6:00 und für t1 A 9:00 eingestellt werden.
Werkeseitig ist die Thermostatfunktion so eingestellt, dass
die Thermostatfunktion ständig aktiviert ist.
Bleiben die Zeitfenster alle auf 00:00 Uhr stehen, ist die
Thermostatfunktion ständig aktiviert (Werkseinstellung).
Mit dem Einstellkanal n1MN, wird für den Ausgang R1 eine
relative Mindestdrehzahl für die angeschlossene Pumpe
vorgegeben (nur bei DB2 und DB4).
ACHTUNG:
Bei Verwendung von nicht drehzahlgeregelten
Verbrauchern (z.B. Ventilen) muss der Wert auf
100 % eingestellt werden, um die Drehzahlregelung
zu deaktivieren.
Für Kontroll- und Servicearbeiten kann der Betriebsarten-
modus des Reglers manuell eingestellt werden. Dazu wird
der Einstellwert HAND / HND1 / HND2 angewählt, der
folgende Eingaben zulässt:
• HAND / HND1 / HND2
Betriebsartenmodus
OFF
:
Relais aus
AUTO :
Relais im automatischen Regelbetrieb
ON
:
Relais ein
In diesem Kanal wird die Menüsprache eingestellt.
• dE : Deutsch
• En : Englisch
• It : Italienisch
• Fr : Französisch
(blinkend) +
(blinkend) +

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis