Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrleitungsführung; Inspektion Und Wartung - TLV SS3 Series Einbau- Und Betriebsanleitung

Freischwimmer-kondensatableiter ss3/ss5 series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Rohrleitungsführung
Vorschrift
Kondensatstutzen mit aus-
reichendem Durchmesser
einbauen.
Für ungehinderten
Kondensatzufluss
sorgen.
Um Rost und sonstige Ab-
lagerungen vom KA fernzuhalten
muss die Zuleitung 25 - 50 mm
über dem Deckel des Stutzens
angeschlossen werden.
Bei Einbau an Leitungsenden ist
die nebenstehende Anschlussart
vorzusehen, damit das Kondensat
ungehindert abfließen kann.
Stellen Sie sicher, dass die Rohrleitungsarbeiten richtig ausgeführt wurden und der KA wie
beschrieben eingebaut wurde.
1. Wurden die Rohrleitungen so ausgeführt, wie unten beschrieben?
2. Ist die Nennweite groß genug?
3. Wurde der KA innerhalb der Schräglagentoleranz, mit dem UP-Schild oder dem Typenschild
nach oben und mit dem Pfeil auf dem Typenschild in Durchflussrichtung eingebaut?
4. Ist genügend Platz für Wartungsarbeiten vorhanden?
5. Wurden vor und hinter dem KA Absperrarmaturen eingebaut? Falls Gegendruck besteht,
wurde ein Rückschlagventil eingebaut?
6. Ist die Zuleitung so kurz wie möglich, hat sie so wenig Krümmer wie möglich und kann das
Kondensat durch Schwerkraft zufließen?

6. Inspektion und Wartung

Es wird empfohlen, mindestens zweimal pro Jahr oder, je nach Betriebsweise, in kürzeren
Zeitabständen eine Prüfung mit einem geeigneten Instrument durchzuführen. Fehlerhafte
Kondensatableiter führen zu unerwünschten Dampfverlusten.
VORSICHT
Die Kondensatableiter der SS-Serie sind wartungsfrei. Jedoch können an anderer Stelle
Betriebsstörungen auftreten, die im Kapitel 5 "Rohrleitungsführung" und Kapitel 7 "Fehlersuche"
erläutert werden. Falls die dort vorgeschlagenen Gegenmaßnahmen nicht zur Behebung der
Fehler führen, liegt möglicherweise am Kondensatableiter Verschleiß vor und er muss
ausgetauscht werden.
Richtig
Einbau und Ausbau, Inspektion, Wartungs- und Reparaturarbeiten,
Öffnen/Schließen von Armaturen, Einstellung von Komponenten, dürfen
nur von geschultem Wartungspersonal vorgenommen werden.
Vor dem Ausbau sind die Absperrarmaturen auf beiden Seiten zu
schließen. Gehäuse vollständig abkühlen lassen, damit Verletzungen
durch heißes Kondensat oder Dampf vermieden werden.
̶ 12 ̶
Falsch
Durchmesser zu
klein.
Durchmesser zu klein
und Abflussrohr ragt
in Rohrleitung hinein.
Rost und sonstige
Ablagerungen
gelangen mit dem
Kondensat in den
KA.
Kondensat sammelt
sich in Rohrleitung
an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis