Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe Compact Sol Benutzer- Und Installateurhandbuch Seite 30

Brauchwasserspeicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ROHRINSTALLATION
ALLGEMEINES
Die Rohrinstallation muss gemäß den geltenden Vor-
schriften ausgeführt werden.
Der Fuß des Brauchwasserspeicher ist großzügig dimen-
sioniert, was eine versteckte Rohrinstallation ermöglicht.
Eine Rohrverlegung kann direkt vom Boden oder durch
die Decke (über eine Aussparung im Rückteil) erfolgen.
Auch Verteilerrohre lassen sich im Fuß montieren.
Die Ventilkupplung darf nicht für eine externe Montage
verwendet, nach außen verlegt oder geteilt werden.
Das Mischventil (FQ1) ist auf die gewünschte Brauch-
wassertemperatur einzustellen. Drehen Sie das Rad des
Mischventils gegen den Uhrzeigersinn, um die Brauch-
wassertemperatur zu erhöhen. Einstellbereich
40 – 65 °C. Wenn ein Kunststoffrohr oder weichgeglüh-
tes Kupferrohr zum Einsatz kommt, ist eine innere
Stützhülse zu montieren. Vom Sicherheitsventil ist ein
Überlaufrohr zu einem geeigneten Abfluss zu verlegen.
Die Abmessungen des Überlaufrohrs müssen mindes-
tens denen des Sicherheitsventils entsprechen. Das
Überlaufrohr vom Sicherheitsventil muss über die ge-
samte Länge mit Gefälle verlegt werden und ist frostfrei
zu halten. Der Austritt des Überlaufrohrs muss im
Sichtbereich liegen und darf sich nicht in der Nähe
elektrischer Komponenten befinden.
Stellen Sie sicher, dass das einströmende Wasser sau-
ber ist. Bei Nutzung eines eigenen Brunnens kann es
notwendig sein, einen zusätzlichen Wasserfilter zu in-
stallieren.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Klempner bzw.
konsultieren Sie die geltenden Normen.
BEFÜLLUNG UND ENTLÜFTUNG
Kontrollieren Sie, ob das Sicherheitsventil (FL1) ge-
1.
schlossen ist.
2.
Öffnen Sie das Absperrventil (QM35).
3.
Öffnen Sie einen Brauchwasserhahn im Haus.
4.
Wenn das aus dem Brauchwasserhahn austretende
Wasser keine Lufteinschlüsse mehr aufweist, ist
der Brauchwasserspeicher gefüllt und der Hahn kann
geschlossen werden.
FL1
QM35
30
ELEKTRISCHE INSTALLATION
HINWEIS!
Elektrische Installation sowie eventuelle Ser-
vicearbeiten müssen unter Aufsicht eines
ausgebildeten Elektroinstallateurs sowie ge-
mäß den geltenden Vorschriften zur elektri-
schen Sicherheit erfolgen.
Verbinden Sie die Stromversorgung mit der Anschluss-
klemme (X1). Der Betriebsschalter/Schalter in Compact
Sol ist ein kombinierter Betriebsschalter/Schalter. Er
besitzt einen Schaltkontaktabstand von 3 mm und ist
für eine Nutzung als Betriebsschalter zugelassen.
HINWEIS!
Der Brauchwasserspeicher muss vor einem
Stromanschluss vollständig mit Wasser gefüllt
werden.
Bei einer Einphaseninstallation erzeugt der Brauchwas-
serspeicher 1 kW, bei einer Zweiphaseninstallation be-
trägt die Leistung 3 kW.
FÜHLER
Der Brauchwasserfühler für die Steuerung ist im
Tauchrohr UA2 zu platzieren. Der Brauchwasserfühler
für die Anzeige ist im Tauchrohr UA1 zu platzieren.
THERMOSTAT
Für optimale Betriebsbedingungen und um Bakterienan-
siedlungen zu verhindern, wird eine Einstellung von
60 °C empfohlen. Wird eine andere Temperatur ge-
wünscht, erfolgt die Einstellung am Thermostatregler
(SF3).
Compact Sol besitzt einen Thermostat, der zwischen
60 und 80°C einstellbar ist.
SCHALTPLAN
Einphasig 1 kW/Zweiphasig 3 kW
6
EB1
3 kW
6
6 kW
5
FQ10
SF1
X1
2
1
A
P3
5
2
B
P1
2
P2
4
5
2
31
32
P3
5
21
22
P1
2
11
12
P2
4
P3
5
P1
2
Läge 3 kW
P2
4
NIBE Compact Sol | DE
P3
5
P1
2
Läge 6 kW
1
L3
N
L2
L2
L1
L1
L1
PE
PE
400 V~
230 V~
230 V~
400 V~
1-fas
2-fas
2-phasig
1-phasig
1
L3
L3
L2
L2
L1
L1
PE
400 V~
3-fas

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact sol seriesCompact sol 300

Inhaltsverzeichnis