Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin SPLIT SYSTEM Installationsanleitung Seite 23

Fhq35bvv1b; fhq35bwv1b; fhq50bvv1b; fhq50bwv1b; fhq60bvv1b; fhq60bwv1b; fhq71bvv1b; fhq100bvv1b; fhq125bvv1b
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPLIT SYSTEM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgan
(1) Ändern Sie die ZWEITE CODE-NR. für die individuelle Einstellung auf "02", so dass das nachgeschaltete
Gerät individuell eingestellt werden kann. (Die ZWEITE CODE-NR. ist für die vereinheitlichte Einstellung ab
Werk standardmäßig auf "01" eingestellt.)
Einstellung
Einheitliche Einstellung
Individuelle Einstellung
(2) Führen Sie die Vor-Ort-Einstellung für das Hauptgerät aus (siehe Abschnitte 10-1 bis 10-4).
(3) Den Hauptstromschalter nach Schritt (2) ausschalten.
(4) Die Fernbedienung vom Hauptaggregat entfernen und am Nebenaggregat anschließen.
(5) Den Hauptstromschalter erneut einschalten und wie bei (1) die ZWEITE CODE-NR. der individuellen Ein-
stellung auf "02" einstellen.
(6) Führen Sie die Vor-Ort-Einstellung für das Hauptgerät aus (siehe Abschnitte 10-1 bis 10-3)
(7) Den Hauptstromschalter nach Schritt (6) ausschalten.
(8) Wenn mehr als ein Untergerät installiert ist, wiederholen sie die Schritte (4) - (7).
(9) Die Fernbedienung vom Nebenaggregat nach der Einstellung entfernen und erneut am Hauptaggregat
anbringen.
Hiermit ist die Einstellung durchgeführt.
∗ Die Fernbedienung braucht nicht von der Haupteinheit neu verdrahtet werden, bis die optionale Fern-
bedienung in die dafür vorgesehne Tasche eingesetzt wird.
(Die an der Fernbedienung angebrachten Drähte sollen aber entfernt werden.)
(Siehe Abb. 24 auf Seite 16)
10-6 Bei Realisierung der gemeinsamen Steuerung mehrerer Geräte
• Bei Verwendung als gepaartes oder vorgeschaltetes Gerät bei einer Mehrgeräteinstallation, können Sie
die gemeinsame Steuerung von gleichzeitig bis zu 16 Geräten mit der Fernbedienung ausführen.
• In diesem Fall funktionieren alle Innengeräte dieser Gruppe entsprechend den Befehlen der Fernbedie-
nung zur gleichzeitigen Steuerung.
• Wählen Sie eine Fernbedienung, die so viele Funktionen der Gerätegruppe wie möglich steuern kann
(Schwenkklappe, usw.).
Innenaggregat
Verkabelungsmethode (Siehe "9. ELEKTROINSTALLATIONSARBEITEN" auf Seite 17.)
(1) Nehmen Sie den Deckel des Schaltkastens ab.
(2) Verkabeln Sie die Anschlusseinheit der Fernbedienung (P
gibt keine Polung.) (Siehe Abb. 25 auf Seite 16 und Tabelle 3 auf Seite 17)
HINWEIS
• Achten Sie bei Kombination mit einer Mehrgeräteinstallation darauf, dass Sie die Kabel nur mit dem vorge-
schalteten Hauptgerät verbinden.
10-7 Zwei Fernbedienungen steuern (Steuerung 1 des Innenaggregats durch 2
Fernbedienungen)
• Wenn 2 Fernbedienungen verwendet werden, muß eine auf "HAUPT " und die andere auf "NEBEN" eingestellt werden.
HAUPT/NEBEN-UMSCHALTUNG
(1) Einen Schlitzschraubendreher in die Vertiefung zwischen oberem und unterem Teil des Fernbedienung-
steils stecken und aus 2 Positionen heraus vorsichtig den oberen Teil abhebeln.
(Die Leiterplatte des Fernbedienungsteils ist am oberen Teil des Fernbedienungsteils angebracht.)
(Siehe Abb. 32)
21
Modus-Nr.
ERSTE CODE-NR.
11 (21)
Außenaggregat
Außenaggregat
1
Innenaggregat
1
Fernbedienung für Gerätegruppen-Steuerung
1
Außenaggregat
2
Innenaggregat
2
3
P
) im Schaltkasten über Kreuz. (Es
1
2
ZWEITE CODE-NR.
01
02
3
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis