Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Vorbereitung A) Erstes Reinigen - WAGNER ZIP52 Betriebsanleitung

Lackspritzgerate
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZIP52:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GRUPPO DI VERNICIATURA FINISHING PAINTING UNIT FINISHING
GROUPE DE PEINTURE FINISHING LACKSPRITZGERÄTE FINISHING

5. BETRIEB

5.1 VORBEREITUNG
A) ERSTES REINIGEN
Die Pumpe wurde mit Öl getestet. Vor der
Inbetriebnahme sollte sie mit einem
geeigneten Lösungsmittel gereinigt werden.
Das
Ansaugrohr
Lösungsmittelbehälter tauchen.
ACHTUNG:
Keine Lösungsmittel verwenden, die
durch Reaktion mit den für die
Herstellung der Pumpe verwendeten
Materialien zur Explosion oder Bildung
von Giftgasen führen können.
Das Rücklaufventil (L) öffnen.
Sicherstellen, daß der Einstellknopf des
Druckreglers (H) bis zum Anschlag gegen
den Uhrzeigersinn gedreht ist (Druck 0 bar).
Das Luftsperrventil (I) öffnen und den
Einstellknopf des Motorluft-Druckreglers (H)
im Uhrzeigersinn drehen, bis die Pumpe
anläuft. Während des Reinigens soll die
Zerstäubungsluft (B) abgesperrt sein.
Den Druck der Motorluft auf 2 bar einstellen.
Die Pumpe saugt das Lösungsmittel an und
leitet es durch den Rücklauf wieder in den
Behälter zurück. Durch diesen Vorgang wird
sie gereinigt.
Das Lösungsmittel ca. 2 bis 3 Minuten lang
in der Pumpe zirkulieren lassen.
HINWEIS: Wenn die Pumpe nicht anläuft,
sicherstellen, daß das Luftmanometer (D)
mindestens 2 bar anzeigt,
Absperrventil der Versorgungsluft
schließen, den Restdruck ablassen, indem
der Drehknopf des entsprechenden
Reglers gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird, dann den Druck durch Betätigen
des Reglers erneut herstellen und das
Luftabsperrventil sofort wieder öffnen.
Den Vorgang ggf. mehrmals wiederholen.
(M)
in
den
das
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis