Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch PMS 100 Bedienungsanweisung Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 53, Testen einer Benzineinspritzung
Bild 54, Ergebnisanzeige eines Tests an einer Benzineinspritzung
Herkömmliche Kraftstoffeinspritzung (mit Übersteuerungs-
schalter)
5
4
1
Spitzenspannung, die bei einer Stromabnahme durch
den Zusammenbruch der Einspritzspule hervorgerufen
wird.
2
Der Treibertransistor wird abgeschaltet. Die Kraftstoffzu-
fuhr wird eingestellt.
3
Einschaltdauer der Einspritzung.
4
Batteriespannung (oder Quellenspannung), mit der die
Einspritzung versorgt wird.
5
Der Treibertransistor wird eingeschaltet. Das Einspritz-
ventil wird vom Sitz herabgezogen, wodurch die Kraft-
stoffzufuhr in Gang gesetzt wird.
1
2
3
Pulsbreitenmodulierte Kraftstoffeinspritzung
5
6
4
1
Der Stromfluß wird impulsartig ein- und ausgeschaltet, in
dem Maße, daß die Wicklung aktiviert gehalten wird.
2
Spitzenspannung; die bei Unterbrechung der Stromzu-
fuhr der Einspritzspule hervorgerufen wird.
3
Rückkehr zur Batteriespannung (oder Quellenspannung).
4
Einschaltdauer der Einspritzung.
5
Der Treibertransistor wird eingeschaltet. Das Einspritz-
ventil wird vom Sitz herabgezogen, wodurch die Kraft-
stoffzufuhr in Gang gesetzt wird.
6
Batteriespannung (oder Quellenspannung) mit der die
Einspritzung versorgt wird.
2
1
3
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tech 31

Inhaltsverzeichnis