Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

metso neles MBV M1-Serie Installations-, Wartungs-, Und Bedienungsanleitung Seite 9

Kugelhahn
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 M 70 de
Entfernen Sie Gehäuseabdeckung (2). Falls der Sitz
(7) nicht auf der Kugel (3) liegt, schützen Sie den Sitz
vor Herausfallen aus der Gehäuseabdeckung in dem
Sie ihn mit den Fingern unter der Gehäuseabdeck-
ung (kleine Größen) oder mit den Fingern in der Strö-
mungsbohrung (größere Größen) festhalten. Achten
Sie auf Ihre Hand! Setzen Sie die entfernte
Gehäuseabdeckung aufrechter Position auf deren
Leitungsflansch ab. Siehe Abb. 16.
Abb. 16
Anheben der Gehäuseabdeckung
Entfernen Sie den Sitz (7) von der Gehäuseab-
deckung und achten Sie darauf, dass der Sitz nicht
beschädigt wird. Ist der Sitz gesperrt, brauchen Sie
zum Entfernen ein entsprechendes Werkzeug, siehe
Abb. 17 und Abschnitt 8 „Werkzeuge".
Abb. 17
Lösen eines gesperrten Sitzes
Entfernen Sie die Kugel (3) vom Gehäuse (1), indem
Sie die Kanten der Strömungsöffnung (kleinere
Größen) greifen oder durch Führen eines Seils durch
die Öffnung (größere). Um die Kugel vom Mitnehmer
(4) zu nehmen, drehen Sie sie vor dem Anheben in
die geschlossene Stellung. Prüfen Sie, dass die Kugel
nicht beschädigt ist und legen Sie sie auf eine weiche
Unterlage. Siehe Abb. 18.
Entfernen Sie die Stopfbuchsenmuttern (18), Feder-
satz (150) in Federbelasteten Ausführungen, eine
Stiftschraube (14), die Ausblassicherung (42) die
Stopfbuchsenbrille (9). Entfernen Sie die Packung
(69). Entfernen Sie den Stift (50). Entfernen Sie den
Abb. 18
Entnehmen der Kugel aus dem Gehäuse
Mitnehmer (DN50 – 200) bzw. den Druckring (DN25 –
40) im Gehäuse. Detaillierte Angaben zum Entneh-
men des Druckrings finden Sie in Abb. 17. Entfernen
Sie die Welle (5) durch Herausziehen. Beachten Sie
bitte, dass dadurch die Wellendrucklager (70) an der
Welle gelöst werden.
Abb. 19
Lösen des Druckrings bei den Größen DN 25 und
DN 40.
Bei den Größen 10"-12" entfernen Sie zuerst die Aus-
blassicherung (51) bevor Sie die Welle entnehmen.
Verwenden Sie ein spitzes Metallwerkzeug und
bewegen Sie die Welle zurück und seitwärts. Entneh-
men Sie die Welle durch das Gehäuse.
Entfernen Sie den Kugelsitz (7) aus dem Gehäuse (1);
ggf. mit Spezialwerkzeug. Entfernen Sie auch die Sitz-
abdichtungen (63) von den Kugelsitzen und der
Gehäusedichtung (65).
4.6.2
Größen DN 250-400 / 10"-16"
Zapfen-gelagerte Kugel
Setzen Sie das Ventil aufrecht auf dessen Flansch-
ende. Benutzen Sie eine Oberfläche, die die Flansche
nicht beschädigt. Die Gehäuse-Stiftmuttern (16)
müssen nach oben zeigen.
Markieren Sie die Ausrichtung der Gehäusehälften
für den späteren richtigen Zusammenbau.
Drehen Sie die Kugel in die geschlossene Position.
Entfernen Sie die Passfeder (10).
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis