Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely R5-Foldable FPV Drone Bedienungsanleitung Seite 33

Elektro-quadrocopter rtf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R5-Foldable FPV Drone:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Tracking-Mode wird der rechte Steuerknüppel ausge-
blendet. Stattdessen kann mit dem Finger auf dem Smart-
phone eine Flugbahn (1) gezeichnet werden.
Sobald der Finger vom Display angehoben wird, fliegt der
Copter die aufgezeichnete Flugbahn nach.
Durch erneutes Antippen des Displays wird die Flugbahn
gelöscht und eine neue Flugbahn kann gezeichnet wer-
den.
* Achtung, wichtige Hinweise!
Testen Sie die Sprachsteuerung zunächst ohne die Motoren am Quadrocopter zu starten. Anhand der Re-
aktionen der virtuellen Steuerknüppel können Sie leicht erkennen, ob die Sprachbefehle korrekt umgesetzt
werden und wie träge die Steuerung reagiert. Ebenso kann auch der Tracking-Mode getestet werden, um
sich mit der Funktion vertraut zu machen.
In der Android-App muss der Quadrocopter mit dem Smartphone gekoppelt sein, damit die Schaltflächen
für den Tracking-Mode und die Sprachsteuerung eingeblendet werden.
Wenn Sie später den Quadrocopter mit einem dieser beiden Modes steuern möchten, achten Sie darauf,
dass Sie ausreichend Platz haben und mit dem Quadrocopter nicht gegen Menschen, Tiere oder Hinder-
nisse fliegen.
Die in Bild 26 und 27 gezeigten Hintergrundbilder erscheinen nur dann, wenn die App ohne eingeschalte-
ten Quadrocopter aktiviert wurde. Ansonsten ist das Kamerabild im Hintergrund zu sehen.
Hinweise zum FPV-Betrieb
Durch die Live-Übertragung der Kamerabilder auf das Smartphone ist der sog. „FPV-Betrieb" (FPV = First Person
View = Fliegen nach dem Videobild) möglich.
Achtung!
Ein reiner FPV-Betrieb birgt Unfallgefahren, da Sie durch das eingeschränkte Kamerabild ggf. Hindernis-
se nicht oder nicht rechtzeitig sehen. Daher muss ein FPV-Betrieb grundsätzlich durch einen Co-Piloten
beobachtet werden, damit dieser rechtzeitig vor Gefahren warnen kann. Auch bedarf es viel Übung, das
Modell per FPV-Betrieb zu fliegen.
Achten Sie zudem speziell in der Lernphase darauf, dass das gewählte Flugfeld frei von Hindernissen und
weitab von Menschen, Tieren, Gebäuden und Straßen ist.
Für eine störungsfreie Übertragung der Videosignale dürfen keine weiteren Sender im 2,4 GHz-Sendebe-
reich des Modells vorhanden sein. Die Funktion „Bluetooth
" muss im Smartphone deaktiviert sein.
®
Bild 27
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis