Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Vorwort; Hersteller; Lieferumfang - Fristam Pump FL 55 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Einleitung

1.1

Vorwort

Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Baugrößen, Bauformen
und Ausführungen der FK- und FL-Verdrängerpumpen.
Entnehmen Sie dem Typenschild auf Ihrer Pumpe und den „Auf-
tragsbezogenen Unterlagen" unter den beigefügten Dokumen-
ten, welche Bauform, Baugröße und Ausführung und Zusätze
auf Ihre Pumpe zutreffen.
1.2

Hersteller

FRISTAM Pumpen KG (GmbH & Co.)
Kurt-A.-Körber-Chaussee 55
21033 Hamburg
DEUTSCHLAND
Tel.: +49 (0) 40 / 7 25 56 -0
Fax: +49 (0) 40 / 7 25 56 -166
E-Mail: info@fristam.de
1.3

Lieferumfang

Die Lieferung besteht aus:
– Pumpe mit Getriebemotor (= Pumpenaggregat),
optional: Lieferung ohne Motor,
– gegebenenfalls Fristam-Zubehör,
– Abdeckungen der Rohranschlüsse,
– optional: Montageset,
– Dokumentation.
Die Lieferung auf Vollständigkeit und Transportschäden prü-
fen. Bei Abweichungen umgehend Fristam informieren.
1.4

Pumpe ohne Motor (Option)

Optional wird die Pumpe auch ohne Motor geliefert. In diesem
Fall bis inklusive Kapitel 3 „Aufbau und Funktion" weiterlesen, an-
schließend mit Kapitel Kapitel 12 „Anhang 2 – Montageanleitung
(Option)", Seite 31 fortfahren.
1.5

Umfang der Dokumentation

Die Dokumentation besteht aus:
– dieser Betriebsanleitung,
– Anhang 1 mit Tabellen zur Wartung, Schmierung und zu
Anzugsmomenten,
– Anhang 2 mit Montageanleitung.
– beigefügten Dokumenten.
– Auftragsbezogene Unterlagen,
– Zulieferdokumentation (Motor, Kupplung, usw.),
– gegebenenfalls Dokumentation über Fristam-Zubehör,
– gegebenenfalls Zertifikate (Werkstoffzeugnisse usw.),
– Konformitätserklärung oder Einbauerklärung.
1.6

Grundlegende Sicherheitshinweise

Diese Betriebsanleitung vor dem Gebrauch der Pumpe vollstän-
dig lesen und am Einsatzort der Pumpe verfügbar halten.
Die geltenden nationalen Vorschriften des Betreiberlandes so-
wie betriebsinterne Arbeits- und Sicherheitsvorschriften beach-
ten.
Kontaminationsgefahr: Bei der Förderung von gefährlichen För-
dermedien die gesetzlichen und betrieblichen Sicherheitsvor-
schriften beachten.
Alle in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Arbeiten dürfen
nur von qualifiziertem Fachpersonal und mit Umsicht durchge-
führt werden.
Trennende Schutzeinrichtungen müssen während des Betriebes
immer an der Pumpe bleiben.
1.7

Darstellungskonventionen

Aufzählungen sind mit Strichen versehen:
– Teil 1,
– Teil 2.
Handlungsanweisungen, die in einer festgelegten Reihenfolge
abgearbeitet werden müssen, sind durchnummeriert:
1. Gerät einschalten.
2. Gerät ausschalten.
Handlungsanweisungen, die nicht in einer festgelegten Reihen-
folge abgearbeitet werden müssen, sind mit Dreiecken verse-
hen:
Handlung.
Handlung.
1.7.1
Sicherheitshinweise
Ein Sicherheitshinweis mit dem Signalwort Gefahr warnt vor
Personengefährdungen, die zwangsläufig zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen.
Ein Sicherheitshinweis mit dem Signalwort Warnung warnt vor
Personengefährdungen, die zum Tod oder zu schweren Verlet-
zungen führen können.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis