Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eg-Konformitätserklärung; Eg- Einbauerklärung - Fristam Pump FL 55 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

/ / FK- UND FL-VERDRÄNGERPUMPEN / / /
11.5 EG-Konformitätserklärung
Der Hersteller:
FRISTAM Pumpen KG (GmbH&Co.)
Kurt-A.-Körber-Chaussee 55
21033 Hamburg
erklärt hiermit, dass folgendes Produkt (Pumpe mit Motor):
– Kreiselpumpentypen: FP, FPE, FP...V, FPH, FPEH, FPH...V,
FSPE, FSP...V, FM, FZ, FC, CF, CFE, FPM, FSM
– Verdrängerpumpentypen: FK, FKL, FL, FL2, FL3
– Pulvermischertyp: PM
– Seriennummer: siehe Deckblatt der Betriebsanleitung
allen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie Maschinen
(2006/42/EG) entspricht.
Die Maschine entspricht weiterhin allen Bestimmungen der
Richtlinien Elektrische Betriebsmittel (2014/35/EU) und
Elektromagnetische Verträglichkeit (2014/30/EU), Verord-
nung (EG) Nr. 1935/2004 und FDA.
Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt:
– DIN EN 809:2012-10: Pumpen und Pumpenaggregate für
Flüssigkeiten Allgemeine sicherheitstechnische Anforde-
rungen
– DIN EN ISO 12100:2011-03: Sicherheit von Maschinen -
Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilungen
und Risikominderung.
Unterlagenbevollmächtigter: Horst Helms
Tel.: +49(0)40 72556-107
Anschrift: siehe Adresse des Herstellers
Hamburg, 20.01.2016
Horst Helms / Leitung Qualitätsmanagement
30
11.6 EG- Einbauerklärung
Der Hersteller:
FRISTAM Pumpen KG (GmbH&Co.)
Kurt-A.-Körber-Chaussee 55
21033 Hamburg
erklärt hiermit, dass es sich bei folgendem Produkt (Pumpe
ohne Motor):
– Kreiselpumpentypen: FP, FPE, FP...V, FPH, FPEH, FPH...V,
FSPE, FSP...V, FM, FZ, FC, CF, CFE
– Verdrängerpumpentypen: FK, FKL, FL, FL2, FL3
– Pulvermischertyp: PM
– Seriennummer: siehe Deckblatt der Betriebsanleitung
nach der Richtlinie Maschinen (2006/42/EG) Anhang II B um
eine unvollständige Maschine handelt.
Die relevanten, grundlegenden Sicherheits- und Gesundheits-
schutzanforderungen nach Anhang I der o. a. Richtlinie sind an-
gewandt und eingehalten.
Die unvollständige Maschine entspricht weiterhin allen Bestim-
mungen der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 und FDA.
Die unvollständige Maschine darf erst dann in Betrieb genom-
men werden, wenn festgestellt wurde, dass die Maschine, in die
die unvollständige Maschine eingebaut werden soll, den Be-
stimmungen der Richtlinie Maschinen (2006/42/EG) entspricht.
Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt:
– DIN EN 809:2012-10: Pumpen und Pumpenaggregate für
Flüssigkeiten Allgemeine sicherheitstechnische Anforde-
rungen
– DIN EN ISO 12100:2011-03: Sicherheit von Maschinen -
Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilungen
und Risikominderung
Der Hersteller verpflichtet sich, die speziellen Unterlagen zur un-
vollständigen Maschine einzelstaatlichen Stellen auf Verlangen
elektronisch zu übermitteln.
Die zur Maschine gehörenden speziellen technischen Unterla-
gen nach Anhang VII Teil B wurden erstellt.
Unterlagenbevollmächtigter: Horst Helms
Tel.: +49(0)40 72556-107
Anschrift: siehe Adresse des Herstellers
Hamburg, 20.01.2016
Horst Helms / Leitung Qualitätsmanagement

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis