Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sperr- Oder Quenchflüssigkeit Anschließen (Option); Reinigung Durchführen; Betrieb; Sicherheitshinweise - Fristam Pump FL 55 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Motor für 2 bis 3 Sekunden einschalten. Dabei die Drehrich-
tung des Motor-Lüfterrads überprüfen.
6. Bei falscher Drehrichtung gegebenenfalls die Polung tau-
schen.
6.7
Sperr- oder Quenchflüssigkeit anschließen
(Option)
Bei Ausführungen mit doppelter Wellenabdichtung muss der
Dichtungsraum der Wellenabdichtung mit Sperr- oder Quench-
flüssigkeit gespült werden.
Als Sperr- oder Quenchflüssigkeit ein geeignetes Medium
verwenden.
6.7.1
Rohrleitungen installieren
1. Die mitgelieferten Spülröhrchen einbauen und abdichten.
2. Zulaufleitung unten an Wellenabdichtung vorsehen.
3. Rücklaufleitung oben an Wellenabdichtung vorsehen.
Anschlüsse waagerecht
Beispiel 1
21
21
22
Tabelle 2 Anschlüsse waagerecht
Anschlüsse senkrecht
Beispiel 3
21
22
Tabelle 3 Anschlüsse senkrecht
21
Rücklauf
22
Zulauf
Beispiel 2
21
22
Beispiel 4
21
22
4. Folgende Armaturen in die Rohrleitungen einbauen.
– Drosselventil in Zulaufleitung.
– Rücklaufleitung mit Durchflusskontrolle (Manometer).
6.8
Reinigung durchführen
Nur Reinigungsmittel einsetzen, welche den hygienetechni-
schen Richtlinien für das jeweilige Fördermedium entsprechen.
1. Sicherstellen, dass vor dem Verschließen der Pumpe keine
Fremdsubstanzen im Inneren der Pumpe und Rohrleitungen
sind.
2. Pumpe verschließen.
3. Rohrleitungen anschließen.
4. Pumpe und Rohrleitungssystem vor dem ersten Einsatz
komplett reinigen.

7 Betrieb

7.1

Sicherheitshinweise

Geschlossenes Ventil in der Druckleitung
Schwerer Personen- und Sachschaden durch Bersten der Anlage
aufgrund sehr hohen Druckaufbaus.
Vor Einschalten und während des Betriebs sicherstellen, dass
alle Ventile der Druckleitung geöffnet sind.
Bypass zur Druckbegrenzung vorsehen.
Geschlossenes Ventil in der Saugleitung
Beschädigung der Wellenabdichtung durch Trockenlaufen der
Pumpe.
Vor Einschalten und während des Betriebs sicherstellen, dass
alle Ventile der Saugleitung offen sind.
Regelung der Pumpenleistung ausschließlich mit druckseiti-
gem Ventil vornehmen.
Fehlendes Fördermedium innerhalb der Pumpe
Trockenlaufen der Pumpe. Beschädigung der Wellenabdich-
tung.
Sicherstellen, dass sich vor und während des Betriebs immer
Fördermedium im Pumpeninneren befindet.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis