Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spaltmaße Prüfen; Pumpe Für Messung Vorbereiten - Fristam Pump FL 55 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

/ / FK- UND FL-VERDRÄNGERPUMPEN / / /
Zu kräftiger Getriebemotor
Verwendung eines falsch dimensionierten Getriebemotors kann
schwere Schäden am Pumpenaggregat verursachen.
Getriebemotor nur mit gleichwertigem Motor ersetzen, sie-
he „Motor-Zulieferdokumentation".
Vorgehensweise
1. Getriebemotor ausschalten und vor Wiedereinschalten si-
chern.
2. Kupplungsschutz abnehmen.
3. Kupplungsreifen abbauen.
4. Kupplungsteile vom Getriebemotor abbauen.
5. Alten Getriebemotor vom Grundrahmen oder Fundament
lösen.
6. Alten Getriebemotor entsorgen. Siehe Kapitel 2.6 „Entsor-
gung", Seite 5.
7. Sämtliche Kupplungsteile von Schutzlack und Fett säubern.
8. Kupplungsteile (Reifen, Flansche, eventuell Klemmringe) auf
Antriebswelle und auf Austausch-Motorwelle legen.
9. Austausch-Motor auf Grundrahmen oder Fundament setzen
und befestigen.
10. Weiter verfahren ab Schritt 8: „Mittenversatz und Winkelver-
satz der Wellen überprüfen" in Kapitel 10.11 „Kupplung wech-
seln", Seite 21.
10.13 Spaltmaße prüfen
Das Spaltmaß gewährleistet die störungsfreie Beweglichkeit der
Verdränger. Das axiale Spaltmaß muss geprüft werden, wenn ei-
nes der folgenden Bauteile ersetzt wird:
Bauform FL
– Welle
– Gehäuse
– Getriebekasten
Bauform FK
– Welle
– Gehäuse
– Getriebekasten
– Verdränger
Bauform FK
Beim Austausch des Gehäuses bzw. des Getriebekastens ist das
radiale Spaltmaß neu einzustellen. Senden Sie hierzu die Pumpe
an den Fristam-Kundenservice bzw. kontaktieren Sie Fristam
zum Erhalten einer Verstiftungsanleitung.
22
10.13.1 Pumpe für Messung vorbereiten
Voraussetzung
– Pumpendeckel ist abgebaut,
– Verdränger sind ausgebaut.
Vorgehensweise
41
42
43
Abb. 33 Verdränger einbauen, exemplarisch dargestellt an der FL 100
1. Achtung: Vertauschen der beiden Verdränger. Sachschaden
bei Betrieb der Pumpe durch Blockieren oder Schleifen der
Verdränger. Verdränger sind der Antriebs- oder Gleichlauf-
welle zugeordnet. Siehe Kapitel 10.9.1 „Markierung beach-
ten", Seite 16.
Die Verdränger (42) mit Runddichtungen (43) auf die
dazugehörigen Wellen setzen.
2. Je nach Befestigungsart Verdrängermutter oder Verdränger-
schraube wie folgt montieren:
Verdrängermutter
Hinweis: Sicherungsring aus Polyamid wird zur Messung des
Spaltmaßes nicht montiert.
Verdrängermutter (41) handfest auf die Welle schrau-
ben.
Verdrängerschraube
1. Verdrängerschraube mit Runddichtungen und Unterleg-
scheibe versehen.
Bei Bauform FK 25-40/45: Verdrängerschraube mit Rund-
dichtungen und exzentrischer Unterlegscheibe verse-
hen.
Bei Bauform FL 75-100 mit exzentrischer Verdrängerbe-
festigung: Verdrängerschraube mit Runddichtungen
und exzentrischer Unterlegscheibe versehen.
2. Verdrängerschraube handfest in die Welle schrauben.
Bei Bauform FK 25-40/45: Exzentrische Unterlegscheibe
passend zur Welle ausrichten.
Bei Bauform FL 75-100 mit exzentrischer Verdrängerbe-
festigung: Verdrängerschraube mit Runddichtungen
und exzentrischer Unterlegscheibe versehen.
3. Warnung: Rotierende Maschinenteile. Schwere Quetschun-
gen an der Hand.
Verdränger (42) mit einem Holz- oder Kunststoffkeil
blockieren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis