Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpe Montieren - Fristam Pump FL 55 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.6 Pumpe montieren

12.6.1 Bauform FL, FKFN, FKN
Voraussetzung (kundenseitig)
– passender Getriebemotor,
– ausreichend dimensionierte Kupplung,
– gemeinsame Aufstellungsfläche für Getriebemotor und
Pumpe, damit Pumpenwelle und Getriebemotor-Welle zuei-
nander ausgerichtet werden können.
Falsch ausgelegter Motor und Kupplung
Zerstörung der Pumpe und Kupplung
Nur Motoren und Kupplungen verwenden, die den Kennlini-
en der Pumpe angepasst sind. Bei Fragen Fristam kontaktie-
ren.
Hinweis: Einstellmaße für die Kupplung der Kupplungs-Zuliefer-
erdokumentation entnehmen.
Vorgehensweise
1. Kupplungsteile auf Antriebswelle und auf Getriebewelle
montieren.
2. Pumpe auf Grundrahmen oder Fundament setzen, sodass
Antriebswelle und Getriebewelle mit der Kupplung verbun-
den werden kann.
3. Schraubenbefestigung an Pumpenfuß leicht anschrauben.
4. Mitten- und Winkelversatz von Antriebswelle und Getriebe-
welle prüfen.
5. Abweichungen von Winkel- und Wellenversatz möglichst
gering halten. Gegebenenfalls neuausrichten, oder Teile un-
terfüttern.
6. Pumpe und Getriebe auf dem Grundrahmen oder Funda-
ment verschrauben.
7. Kupplung nach Angaben des Kupplungs-Herstellers befesti-
gen.
8. Berührungsfreie, trennende Schutzeinrichtung (Kupplungs-
schutz) gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Kapitel 1.4
„Anforderungen an Schutzeinrichtungen" herstellen.
9. Pumpe ist jetzt montiert. Die Pumpe erst in Betrieb nehmen,
wenn die Bestimmungen der vollständigen Maschine der
EG-Maschinenrichtlinie entspricht.
Hinweis: Weiter mit Kapitel 4 „Transport", Seite 7.
12.6.2 Bauform FKF
Voraussetzung (kundenseitig)
– passender Getriebemotor
Falsch ausgelegter Motor
Zerstörung der Pumpe
Nur Motoren verwenden, die den Kennlinien der Pumpe an-
gepasst sind. Bei Fragen Fristam kontaktieren.
Vorgehensweise
.
62
61
60
59
58
Abb. 43 Getriebemotor montieren bei Bauform FKF
1. Befestigungsschrauben (62) der Getriebehauben (61) lösen.
2. Getriebehaube vom Getriebekasten (58) entfernen.
3. Flachdichtung (63) auf Getriebemotor (64) mit Hohlwelle le-
gen.
4. Getriebehaube auf die Flachdichtung setzen und Bohrun-
gen zueinander ausrichten.
Hinweis: Radialwellendichtring muss in der Getriebehaube ein-
gesetzt sein.
5. Getriebehaube von innen mit Befestigungsschrauben (60)
mit dem Getriebemotor verschrauben.
6. Flachdichtung (59) auf Getriebehaube legen.
7. Getriebekasten mit Getriebehaube zusammenführen.
8. Mit den Befestigungsschrauben (62) verschrauben.
HInweis: Weiter mit Kapitel 4 „Transport", Seite 7.
64
63
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis