Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elka FOKUS 125/2 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 16

Drehtorantriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.2. Fahrweg < 135°
In der Position Tor AUF und Tor ZU werden die Anschläge vom Torarm verdeckt.
Es ist eine Demontage des Tores nötig, um die Schrauben des Anschlags
anzuziehen.
Vorgehen:
Öffnen Sie die Abdeckung wie in Bild 13 gezeigt.
Bild 13
Fahren Sie den Torarm mit der Motorsteuerung im Handbetrieb auf Position halb auf
(~45°).
Handbetrieb: Drücken Sie den LERN-Taster auf der Steuerung bis das Display aktiviert ist
und den Menüpunkt P1 anzeigt. Durch drücken des LERN-Taster wird dieser Punkt
aktiviert. Jetzt muss zuerst ausgewählt werden, ob ein Einflügel- „1F" oder Zweiflügeltor
„2F" gesteuert werden soll. Diese Betriebsart wird mit dem BT-Taster ausgewählt und
mit dem LERN-Taster bestätigt. Danach wird HA (Handbetrieb) angezeigt. Die Torflügel
können jetzt (der Fahrflügel mit BT und der Gehflügel mit BTG) im Totmannbetrieb
verfahren werden. Dabei ist die erste Laufrichtung AUF.
Achtung! Die Sicherheitseinrichtungen können sich hierbei anders verhalten als im
Normalbetrieb. Es muss sichergestellt werden, dass sich beim Einlernen keine
Personen im Gefahrenbereich aufhalten.
Nehmen sie den Torarm ab, um freie Zugänglichkeit zu den Anschlägen zu haben. Lösen
Sie die drei M8 Zylinderschrauben. Die Anschläge können mit einem leichten Schlag aus
© 25.01.2008 ELKA-Torantriebe GmbH u. Co. Betriebs KG
Seite 16
FOKUS 125/2 – 155/2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fokus 155/2

Inhaltsverzeichnis