Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kessel Staufix FKA Anleitung Für Einbau, Bedienung Und Wartung Seite 27

Fäkalien - rückstauautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2.2 Montage des Verriegelungs-
deckels
Deckel mit beiden Hebeln auf Stellung ãZUÒ
auf den Grundkšrper aufsetzen. Vor dem
Anziehen der Muttern Hebelstellung auf
ãNÒ- bzw. ãAUFÒ bringen. Anschlie§end Ab-
bildung 14 beachten.
10.3 Funktionsprüfung nach DIN EN
13564 (Abb. 12)
Betriebsverschlu§ (7) mittels PrŸftaste
schlie§en. Den Notverschlu§ (6) mit dem
Handhebel verschlie§en.
Die Verschlu§schraube R
1
entfernen und den Trichter (2) mit der Ver-
lŠngerung (3) anschrauben.
Klarwasser einfŸllen, bis eine PrŸfdruckhš-
he von mindestens 10 cm erreicht ist.
Die Wasserspiegelhšhe (= PrŸfdruckhšhe)
im Trichter ist 10 Minuten zu beobachten
10. Inspektion und Wartung
und gegebenenfalls durch NachfŸllen auf
der ursprŸnglichen Hšhe zu halten. Der
RŸckstauverschlu§ gilt als dicht, wenn in
dieser Zeit nicht mehr als 500 ccm Wasser
nachgefŸllt werden mu§.
Nach der PrŸfung den Notverschlu§ (6) wie-
der šffnen. Den Trichter (2), (3) entfernen
und die Verschlu§schraube (1) mit dem
Dichtring in den Deckel einschrauben. Den
Betriebsverschlu§ (7) mit der PrŸftaste wie-
der šffnen.
Abb. 14
Abb. 12
/
Ò (1) am Deckel
2
27
VerlŠngerungsrohr R
1
/
Ò gehšrt nicht zum
2
Lieferumfang
10.4 Prüfung der optischen Sonde (Abb. 13)
Schrauben entfernen. Die Sonde aus dem
Deckel ziehen. Die Sondenlinse in Wasser
eintauchen.
Der Betriebsverschlu§ mu§ schlie§en, die
optische und akustische Warneinrichtung
mu§ ansprechen. Sobald die optische Linse
aus dem Wasser genommen wird, mu§ der
Betriebsverschlu§ šffnen und das optische
und akustische Signal erlšschen.
Die Sonde mit der Dichtung in den Deckel
einschieben und mit den Schrauben befe-
stigen.
Abb. 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis