Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Des Gerätes - Rotel PROFESSIONAL plus U98.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einschalten des Gerätes
- Das Gerät auf einer ebenen und festen Oberfläche aufstellen.
- Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen bitte kontrollieren, ob die Daten auf dem Typenschild mit
der Netzspannung übereinstimmen und dann den Schalter (7) auf „Ein" stellen.
- Das Aufleuchten der Kontrolllampe (5) zeigt an, dass sich das Bügeleisen erhitzt.
- 4 - 5 Minuten abwarten, bis die Kontrolllampe erlischt.
- Das Bügeleisen kann jetzt genutzt werden.
Dampfbügeln
Das Dampfbügeln kann mit DAMPFSTÖßEN oder mit KONTINUIERLICHER DAMPFBILDUNG erfolgen.
- Zum Bügeln mit Dampfstößen den Dampfschalter (4, Fig. C) je nach gewünschter Dampfstärke mehr
oder weniger stark drücken.
- Für die maximale Dampfmenge die Dampftaste ganz nach unten drücken. Die austretende
Dampfmenge bleibt in jedem Fall, je nach Tastendruck, konstant.
- Zum Bügeln mit kontinuierlicher Dampfbildung den Dampfregler (2, Fig. D) wie gezeigt im Uhrzeigersinn
drehen. Sie erhalten so einen gleichmäßigen und anhaltenden Dampffluss, der bei vollständiger
Drehung des Dampfreglers am stärksten ist.
- Auch bei kontinuierlicher Dampfbildung kann der Dampfstrahl durch Drücken des Dampfschalters (4)
verstärkt werden.
- Sowohl beim Bügeln mit Dampfstößen als auch mit kontinuierlicher Dampfbildung darf das Bügeleisen
nie auf den Kopf gestellt oder zu stark nach vorne oder zur Seite geneigt werden.
Es ist hervorzuheben, dass bei automatischem Betrieb auch während der kurzen Unterbrechungen der
Bügelarbeit, z.B. während das zu bügelnde Wäschestück vorbereitet oder das ROTEL PROFESSIONAL kurz
abgestellt wird, Dampf entsteht. Wird jedoch berücksichtigt, wie einfach die manuelle Dampferzeugung gelingt,
ist es ratsam, die automatische Dampfabgabe zu vermeiden, um so Energie und Dampf zu sparen.
Das beste Bügelergebnis erzielen Sie, wenn die Dampftaste grundsätzlich weggeschaltet ist und bei
Bedarf durch kurzes Drücken der Dampftaste der Superdampfstoß verwendet wird. NIEMALS während
des Bügelvorganges mit Dauerdampf oder ununterbrochen mit Superdampfstoß bügeln, ansonsten
wird die Wäsche zu feucht und Dampf zu schnell verbraucht.
Bei Abstellen des ROTEL PROFESSIONALplus***** besteht Gleitgefahr!
Nach vollständiger Verdampfung der Wassereinfüllmenge tritt kein Dampf mehr aus.
Achtung!
Vor dem Abstellen des Bügeleisens stets den Dampf abstellen. WÄHREND DES GEBRAUCHS NIEMALS
DEN SICHERHEITSVERSCHLUß (1) ÖFFNEN. VOR DEM ÖFFNEN DES SICHERHEITSVERSCHLUSSES
ZUERST DEN SCHALTER (7) AUF „O" STELLEN, ANSCHLIEßEND DEN NETZSTECKER AUS DER
STECKDOSE ZIEHEN UND DANN DURCH DRÜCKEN DES DAMPFSCHALTERS (4) DEN DRUCK AUS
DEM BÜGELEISEN ABLASSEN.
Wasser einfüllen während des Bügelns
Achtung!
Vor dem Füllen des Heizkessels das Gerät immer ausschalten und den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
Muss das Bügeleisen während des Bügelns aufgefüllt werden, wie folgt vorgehen:
- Den Schalter (7) auf „0" stellen.
- Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
- Den Dampfschalter (4) bis zum Anschlag drücken und den Druck aus dem Inneren ablassen.
- Den Sicherheitsverschluss (1) des Heizkessels abschrauben. Zum einfacheren Abschrauben die
mitgelieferte Schraubvorrichtung (3) benutzen. Die Schraubvorrichtung greift besser am Deckel und
schützt vor versehentlichen Verbrennungen.
- 2 oder 3 Mal eine kleine Menge Wasser in den Heizkessel füllen. Damit wird der Dampf aus dem Boiler
entfernt. Anschließend den Heizkessel normal auffüllen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis