Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Welches Wasser Ist Nicht Geeignet - Rotel PROFESSIONAL plus U98.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Welches Wasser ist geeignet:
Leitungswasser
Der Hersteller empfiehlt, das Gerät mit Leitungswasser bis zu einer Gesamthärte von 17° deutscher Härte zu
betreiben. Den Härtegrad Ihres Wassers können Sie bei Ihrem Wasserwerk erfragen. Bei besonders hartem
Leitungswasser empfehlen wir - Ihrer Wäsche zuliebe - zusätzlich zum Leitungswasser abgekochtes oder
destilliertes Wasser im Verhältnis 1:1 zu verwenden.
Destilliertes Wasser
Bitte berücksichtigen Sie, dass bei der Benützung von ausschließlich nur destilliertem Wasser die
Dampferzeugung erschwert werden kann. Hierbei können dann Wassertropfen aus der Sohle heraustropfen.
Destilliertes Wasser sollte mit Leitungswasser im Verhältnis 1:1 gemischt werden oder zwischendurch 3 bis 4
Mal nur Leitungswasser verwenden.

Welches Wasser ist nicht geeignet:

Wasser mit Zusätzen
Stärke, Weichspüler, Parfüm und Appretur dürfen auf keinen Fall zugesetzt werden, in der Dampfkammer
bilden sich Rückstände, die das Gerät schädigen und zu Verunreinigungen des Bügelgutes führen.
Mineralwasser
Die im Mineralwasser enthaltene Kohlensäure führt zur Zersetzung der speziellen Dampfkammer.
Regen- bzw. Teichwasser
Die so genannte Biofäulnis verkeimt das Wasser und dies führt zu Verstopfungen im Wasserdurchlauf.
Tauwasser aus dem Kühlschrank oder Kondenswasser aus dem Wäschetrockner
Diese Wasserarten können Fremdkörper enthalten. Hierbei wird der Wasserdurchlauf ebenfalls unterbrochen
Batteriewasser
Batteriewasser von Tankstellen kann nicht empfohlen werden, da schon geringste Säureanteile zur
Schädigung des Bügeleisens führen.
Wasser aus Enthärtungsanlagen
Hausenthärtungsanlagen entfernen aus dem Wasser Kalk, setzen dem Wasser aber andere Stoffe zu, sodass
dieses Wasser nicht für Dampfbügeleisen geeignet ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis