Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PIEPS DSP Pro Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSP Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Z u SAt ZFunKtIo nEn F Ür P IEPS DSP Pro
Die beschriebenen Zusatzfunktionen gelten für das PIEPS DSP PRO. Ein Aktivieren dieser
Funktionen beim PIEPS DSP SPORT ist nicht möglich.
1. SCAn-FunKtIon
Drücken Sie im SEARCH-Modus die Taste SCAN. Das PIEPS DSP PRO beginnt den gesamten
Empfangsbereich zu scannen. Bleiben Sie während des SCAN-Ablaufes stehen und halten Sie
das PIEPS DSP PRO ruhig. Dadurch erhalten Sie einen Überblick aller verschütteten LVS-Geräte
innerhalb der Empfangsreichweite in drei Gruppierungen:
anzeige 1: Sender-anzahl innerhalb einer Entfernung von ca. 5 m
anzeige 2: Sender-anzahl innerhalb einer Entfernung von ca. 20 m
anzeige 3: Sender-anzahl innerhalb einer Entfernung von ca. 50 m
Alle
Informationen
"ausgeblendeten" Signalen werden
hierbei zurückgesetzt und Sie können
mit dem "Ausblenden" (MARK) neu
beginnen oder dem Richtungspfeil
zum stärksten Sende-Signal folgen.
Drücken Sie die Taste SCAN erneut
um den SCAN abzubrechen.
WICHtIG!
Nachdem
Verschütteten
lokalisiert
bewegen Sie sich sternförmig von den
Verschüttungspunkten weg und prüfen
Sie mit der SCAN-Funktion nochmals
das Szenario. Damit können Sie
sicherstellen, dass Ihr PIEPS DSP PRO
keinen Verschütteten "übersehen" hat.
14
|
08/13
von
zuvor
Sie
alle
haben,
1
2
3
Ein Sender innerhalb 5 m
Ein weiterer Sender zwischen 5 und 20 m
Zwei oder mehr Sender zwischen 20 und 50 m
50 m
20 m
5 m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PIEPS DSP Pro

Diese Anleitung auch für:

Dsp sport

Inhaltsverzeichnis