Seite 1
MANUAL PIEPS DSP Pro P R E M I U M DSP SPorT A L P I N E P E R f o R M A N c E www.pieps.com...
Seite 2
LI E BE R B E R G- und S C HIF REun d ! Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines PIEPS DSP PRO/DSP SPORT entschieden haben. Das PIEPS DSP PRO/DSP SPORT ist ein digitales 3-Antennen-LVS-Gerät für einfachste Bedienung bei der Kameradenrettung.
Seite 3
Stellen Sie sicher, dass immer ein Mindestabstand von 50 cm Die Handschlaufe kann beim Suchen am Handgelenk zwischen dem LVS-Gerät und Ihren fixiert werden um ein Verlieren des PIEPS DSP PRO/ Ohren eingehalten wird! DSP SPORT ausschließen zu können. 06/14...
EI n SCHALTE n | SEL BSTTEST Drücken Sie die Hauptschalter-Verriegelung und schieben Sie den Hauptschalter in die Position “SEND“ oder “SEARCH“. Das PIEPS DSP PRO/DSP SPORT befindet sich im Sende- oder Suchmodus. Beim Einschalten führt das PIEPS DSP PRO/DSP SPORT einen Selbsttest durch. Dabei werden die Sendefrequenz, Antennen, Verstärker und Prozessoren überprüft und die aktuelle Software-...
Seite 5
ER W E I TER TE LV S -CHEC K-F un KTI On Aktivieren der LVS-Check-Funktion: 1. Schalten Sie Ihr PIEPS DSP PRO/SPORT ein (Position SEND). 2. Warten Sie, bis die Anzeige „CH“ am Display erscheint (CH = Check). 3. Drücken Sie die Taste MARK und halten Sie die Taste gedrückt.
Seite 6
Der PIEPS iPROBE-Support unterstützt maximal bei Mehrfachverschüttung! Siehe auch Kapitel „Mehrfachverschüttung“. Der PIEPS iPROBE Support unterstützt maximal bei Mehrfachverschüttung! *dzt. LVS-Geräte mit iPROBE ONE Support: PIEPS DSP PRO, PIEPS DSP SPORT, PIEPS DSP (ab Softwareversion 5.0), PIEPS DSP TOUR, PIEPS FREERIDE Weitere Information zum Thema finden Sie auf www.pieps.com.
Seite 7
d E R ER n STFA LL Die größte Chance auf eine rasche Rettung hat ein Verschütteter, wenn möglichst viele Kameraden einer Gruppe nicht verschüttet wurden und diese eine effiziente Kameradenrettung als Teamwork beherrschen! Falls der Ernstfall eintritt, gilt vor allem RUHE BEWAHREN, BEOBACHTEN, ALARMIEREN, KOORDINIERT HANDELN! Erfassungs- und Verschwindepunkt festhalten: Wie viele Verschüttete? Mehrere einsatzbereite Kameradenretter?
Seite 8
Empfangsreichweite liegen, werden gleichzeitig empfangen. Gehen Sie den festgelegten Suchbereich bei der Suche nach dem Erstempfang in der angegebenen Suchstreifenbreite zügig ab. Die empfohlene Suchstreifenbreite beträgt 60 m für PIEPS DSP PRO / 50 m für PIEPS DSP SPORT. Ein Retter mit Ski Ein Retter zu Fuß...
Seite 9
GRO BS uCH E Sobald das PIEPS DSP PRO/DSP SPORT Signale Anzahl der Verschütteten empfängt, wird am Display die Entfernung und die Richtung zum stärksten Signal angezeigt. Die Anzahl der Verschütteten, die sich innerhalb der Empfangsreichweite befinden, wird durch die Anzahl der „Männchen”...
Seite 10
Auskreuzen, jeweils um 90 Grad versetzt, die geringste Entfernung zu bestimmen. Beim Auskreuzen soll das Gerät nicht mehr gedreht werden. Unabhängig von der Lage des Senders, gibt es bei der Feinsuche mit einem PIEPS DSP PRO/DSP SPORT immer nur ein Entfernungsminimum! Die dynamische Tonausgabe unterstützt die Feinsuche: je näher desto höher/schneller.
Seite 11
Standardmäßig sucht das PIEPS DSP PRO/DSP SPORT automatisch das stärkste Signal. Nachdem die Position des ersten Verschütteten eindeutig lokalisiert wurde (siehe Feinsuche), richten Sie sich auf, halten das PIEPS DSP PRO/DSP SPORT ruhig und drücken die MARK-Taste ohne sich dabei von diesem Punkt zu entfernen. Dieses Signal wird nun „ausgeblendet”.
Seite 12
In einem solchen Fall kann es vorkommen, dass kurzzeitig mehr Signale angezeigt werden als tatsächlich vorhanden sind – die Anzeige „Anzahl der Verschütteten“ beginnt dann am PIEPS DSP PRO/DSP SPORT zu blinken (= Anzeige „Dauerträger“). Das Ausblenden (MARK) solcher Sender funktioniert am besten in einem Abstand größer als 1 m.
Funktionen beim PIEPS DSP SPORT ist nicht möglich. 1. SCAn-FunKTIOn Drücken Sie im SEARCH-Modus die Taste SCAN. Das PIEPS DSP PRO beginnt den gesamten Empfangsbereich zu scannen. Bleiben Sie während des SCAN-Ablaufes stehen und halten Sie das PIEPS DSP PRO ruhig. Dadurch erhalten Sie einen Überblick aller verschütteten LVS-Geräte innerhalb der Empfangsreichweite in drei Gruppierungen: Anzeige 1: Sender-Anzahl innerhalb einer Entfernung von ca.
Seite 14
TX600 Signal an. Auch die Funktionen MARK, SCAN und Frequenzmessung sind im TX600-Modus verfügbar. Um wieder die Suche nach LVS-Norm EN300718 zu aktivieren, schalten Sie das PIEPS DSP PRO kurz in den SEND-Modus und dann wieder in den SEARCH- Modus. WICHTIG! Im Standard SEARCH-Modus wird der TX600 vom PIEPS DSP PRO nicht angezeigt.
Seite 15
Personen abgeht. In diesem Fall ist das LVS-Gerät des Retters umgehend in den SEND-Modus zu schalten, wenn sich dieses im SEARCH-Modus befindet. Schieben Sie beim PIEPS DSP PRO/DSP SPORT den Hauptschalter von SEARCH auf SEND, ohne dabei die Taste „Verriegelung“ zu drücken. Der Hauptschalter rastet im SEND-Modus ein.
Legen Sie den Skistock in Falllinie auf den Punkt im Hang, den Sie messen wollen. Drücken Sie im SEND-Modus 3 Sekunden lang die Taste SCAN. Positionieren Sie Ihr PIEPS DSP PRO am Skistock und lesen Sie die Neigung ab. Das Display wechselt nach 20 Sekunden wieder automatisch in die SEND-Anzeige WICHTIG! Während der Messung sendet Ihr PIEPS DSP PRO weiter.
Seite 17
Letzte Reserve, Gerät kann sich jederzeit ausschalten WICHTIG! Bei Nichtgebrauch über einen längeren Zeitraum (z.B. Sommer) die Batterien unbedingt aus dem PIEPS DSP PRO/DSP SPORT entfernen. Schäden durch ausgelaufene Batterien sind von der Garantie ausgenommen. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und PIEPS Auto-Antenna-Switch: ALLE LVS-Geräte sind naturgemäß...
T E CHn I S CHE dATEn GERäTEBEZEICHnunG PIEPS dSP PRO PIEPS dSP SPORT Sendefrequenz 457 kHz (EN 300718) 457 kHz (EN 300718) Stromversorgung 3 Batterien, Alkaline (AAA) 3 Batterien, Alkaline (AAA) Batterielebensdauer min. 400 h SEND min. 200 h SEND...
Einschränkung nicht betroffen. LAG E Run G | R EI nIG un G Lagern Sie Ihr PIEPS DSP PRO/DSP SPORT stets bei Raumtemperatur (15°C-25°C) in trockener Umgebung. Entfernen Sie bei Nichtgebrauch über einen längeren Zeitraum (z.B. Sommer) die Batterien. Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche keine aggressiven Reinigungsmittel und keine metallischen Putzlappen.
Verlängern Sie die Garantie Ihres PIEPS DSP PRO/DSP SPORT von 2 auf 5 Jahre. Mit der PIEPS Garantieverlängerung haben Sie die Möglichkeit, die Standard-Garantie Ihres PIEPS DSP PRO/DSP SPORT einfach und kostenlos zu verlängern. Registrieren Sie sich online am PIEPS Service Portal und erhalten Sie Ihr Garantie-Zertifikat für 5 Jahre ab Kaufdatum.