Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PIEPS DSP Pro Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSP Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MEH rFACH V Er S CHÜttu n G
aufheben einzelner Markierungen:
Um die Markierung eines einzelnen Signals aufzuheben, halten Sie die Taste MARK 3 Sekunden
lang gedrückt.
aufheben aller Markierungen:
Um alle Markierungen aufzuheben schalten Sie das PIEPS DSP PRO/DSP SPORT kurz in den
SEND-Modus und dann wieder in den SEARCH-Modus. Beim PIEPS DSP PRO haben Sie
zusätzlich die Möglichkeit, mit der nachfolgend beschriebenen SCAN-Funktion ausgeblendete
Signale zu löschen.
Alle Informationen von zuvor "ausgeblendeten" Signalen werden zurückgesetzt und Sie können
mit dem "Ausblenden" (MARK) neu beginnen.
Dauerträger-anzeige:
Ältere Analog-Geräte senden zusätzlich zum Pulssignal ein schwaches Dauersignal, das im
Nahbereich zu einer Einschränkung der digitalen Signaltrennung führen kann. In einem
solchen Fall kann es vorkommen, dass kurzzeitig mehr Signale angezeigt werden als tatsächlich
vorhanden sind – die Anzeige „Anzahl der Verschütteten" beginnt dann am PIEPS DSP PRO/
DSP SPORT zu blinken (= Anzeige „Dauerträger"). Das Ausblenden (MARK) solcher Sender
funktioniert am besten in einem Abstand größer als 1 m.
Signal ohne Dauerträger
Signal mit Dauerträger
WICHtIG!
Bei Mehrfachverschüttung treten Signalüberlagerungen auf, die speziell bei einer Mehrfachverschüttung
auf engem Raum zu einer Einschränkung der digitalen Signaltrennung führen können. Auswirkungen
sind verlängerte Rechenzeiten oder zeitlich begrenzte Einschränkungen der MARK-Funktion. Weitere
Information zum Thema finden Sie auf www.pieps.com.
08/13
| 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PIEPS DSP Pro

Diese Anleitung auch für:

Dsp sport

Inhaltsverzeichnis