Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PIEPS DSP Pro Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSP Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ME Hr FACH V ErS CH Üttun G
Die optimierte Mehrfachverschütteten-Suche basiert auf einer Signaltrennung
mittels digitalem Signalprozessor (DSp).
(1)
Eine Mehrfachverschüttung wird Ihnen durch die Anzahl der "Männchen" eindeutig
angezeigt.
(2)
Standardmäßig sucht das PIEPS DSP PRO/DSP SPORT automatisch das stärkste Signal.
(3)
Nachdem die Position des ersten Verschütteten eindeutig lokalisiert wurde (siehe
Feinsuche), richten Sie sich auf, halten das PIEPS DSP PRO/DSP SPORT ruhig und drücken
die MARK-Taste ohne sich dabei von diesem Punkt zu entfernen. Dieses Signal wird nun
„ausgeblendet". Das erfolgreiche Ausblenden wird mit einem Rahmen um das „Männchen"
bestätigt.
(4)
Das PIEPS DSP PRO/DSP SPORT zeigt automatisch das nächst stärkste Signal am Display an.
(5)
Setzen Sie die Suche nun wie zuvor beschrieben fort und wiederholen Sie die Abläufe
solange, bis alle Sender lokalisiert sind. Wenn sich kein weiteres Signal im Empfangsbereich
befindet erscheint am Display die Anzeige für „Signalsuche".
anzahl möglicher
Markierungen:
max. 5 Sender,
3 davon werden am
Display angezeigt
12
|
08/13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PIEPS DSP Pro

Diese Anleitung auch für:

Dsp sport

Inhaltsverzeichnis