Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor ADVANCE+ APG-061 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
BEDIENUNGS-UND WARTUNGSANLEITUNG
DEUTSCH
BESCHREIBUNG:
FOLGEN:
BESCHREIBUNG:
FOLGEN:
BESCHREIBUNG:
FOLGEN
BESCHREIBUNG:
FOLGEN
BESCHREIBUNG
FOLGEN
BESCHREIBUNG
FOLGEN
BESCHREIBUNG
FOLGEN
BESCHREIBUNG
FOLGEN
E1 Sensor TC
Garraumsonde beschädigt.
TC außerhalb des Bereichs [-5..330].
Der Betrieb des Gerätes wird unterbrochen
E2 Sensor TN
Kerntemperaturmeßsonde beschädigt.
TN außerhalb des Bereichs [-10..330]
Die Funktionen Kerntemperaturmeßsonde und Delta werden deaktiviert.
E3 Sensor TV
Dampfsonde beschädigt.
TV außerhalb des Bereichs [-5..330].
: Das Gerät kann nur im Heißluftbetrieb arbeiten.
Die Wasserkondensierung wird unterbunden.
E4 Sensor TG
Gassonde beschädigt. TG außerhalb des Bereichs [-5..330].
Das Gerät kann nur im Heißluftbetrieb arbeiten.
E5: Wasserstand
Das Gerät stellt Wasser am Höchstpegel aber nicht am Mindestpegel
fest.
Das Gerät kann nur im Heißluftbetrieb arbeiten.
E6: Fehler Eichung
In 15 Minuten konnte keine Eichung vorgenommen werden.
Das Gerät funktioniert normal weiter
E7: Fehler A.E.
Das Gerät hat festgestellt, dass der Frequenzeingang des Reglers (A.E.)
nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Die Verbindung ist unterbrochen.
Der Motor wird nicht gestartet, bevor nicht 10 Sekunden seit der
Anforderung zum Einschalten verstrichen sind
Der Motor wird nicht gestartet, bevor nicht eine Geschwindigkeit von 500
UpM seit der Anforderung zum Einschalten erreicht wird.
Der Betrieb des Gerätes wird unterbrochen
E8: Wassermangel
Das Gerät hat festgestellt, dass VDV seit mehr als 7 Minuten in Betrieb
ist und den Höchstpegel noch nicht erreicht hat.
Das Gerät kann nur im Heißluftbetrieb arbeiten.
E9: Fehler Entleeren
60
ADVANCE PLUS
.
.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis