Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Inbetriebnahme; Kontrollen Vor Der Inbetriebnahme; Before Starting Work; Checking Before Operation - Pottinger MEX VI Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PUTTING INTO OPERATION

Before starting work

a. Before commencing work, the operator must be aware of all operating
devices and functions. The learning of these is too late after having
already commenced operation!
b. The vehicle is to be tested for traffic and operating safety before each
operation.
c. The danger of being crushed or cut exists in the Pick-up, cutting unit,
tailgate and upper extension areas. All persons must be shown out of
these areas before activating hydraulic equipment and turning on the
drive.
d. Before driving the vehicle, the driver must ensure that nobody will be
endangered and that no obstructions are present. If the driver is
unable to see and have an overall view of the roadway directly behind
the trailer, he must be guided by somebody while reversing.
e. Observe the safety tips which are attached to the trailer. An explanation
of what the individual graphic warning symbols mean can be found on
page 4.
f.
Observe also the tips in the respective chapters and in the supplement
to this operating manual.
g. Check hydraulic hoses regulary and replace damaged and old
hydraulic hoses. The replacement hoses must meet the manufacturer's
technical requirements.
h. For all maintenance, service and modification work, turn driving motor
off and remove universal drive.

Checking before operation

The following tips should make the trailer's operation easier
for you. Detailled information for individual points can be
found in the respective chapters in this operating manual.
1. Check that all safety equipment (coverings, casings,
etc.) are in proper order and fitted in position on the trailer.
2. Grease the machine in accordance with the lubrication chart. Check
the gearing for tightness and the oil level.
3. Check that tyres have the correct air pressure.
4. Check that wheel nuts are sitting firmly.
5. Ensure the correct p.t.o.-r.p.m..
6. Make the electrical connections to the tractor and check that they are
correct. Take note of the tips in the operating manual!
7. Carry out the following adaptions:
• Drawbar height
• Laying of cable
• Drive shaft
8. Secure trailer using only the fixtures provided.
9. Cut drive shaft to the correct length and check the function of the
overload safety (see supplement).
10. Check the electronic unit function.
11. Connect hydraulic lines to tractor.
• Check hydraulic hoses for damage and wear.
• Ensure the correct connection.
9900-D/GB INBETRIEBNAHME (458)
GB
INBETRIEBNAHME

Vor der Inbetriebnahme

a. Vor Arbeitsbeginn hat sich der Betreiber mit allen Betätigungs-
einrichtungen, sowie mit der Funktion vertraut zu machen. Während
des Abeitseinsatzes ist dies zu spät!
b. Vor jeder Inbetriebnahme die Maschine auf Verkehrs- und
Betriebssicherheit überprüfen.
c. Vor dem Betätigen von hydraulischen Einrichtungen und vor
Einschalten des Antriebes alle Personen aus dem Gefahrenbereich
verweisen.
d. Vor dem Ingangsetzen des Fahrzeugs hat der Fahrer darauf zu
achten, daß niemand gefährdet wird und daß keine Hindernisse
vorhanden sind. Kann der Fahrzeugführer die Fahrbahn unmittelbar
hinter der Maschine nicht einsehen und überblicken, muß er sich
beim Rückwärtsfahren einweisen lassen.
e. Beachten Sie die Sicherheitshinweise welche an der Maschine
angebracht sind. Auf Seite 4 dieser Betriebsanleitung finden Sie eine
Erklärung über die Bedeutung der einzelnen Warnbildzeichen.
f.
Beachten Sie auch die Hinweise in den jeweiligen Kapiteln und im
Anhang dieser Betriebsanleitung.
g. Hydraulikschlauchleitungen regelmäßig kontrollieren und bei
Beschädigung und Alterung austauschen. Die Austauschleitungen
müssen den techn. Anforderungen des Herstellers entsprechen.
h. Bei sämtlichen Wartungs-, Instandhaltungs-, und Umbauarbeiten
den Antriebsmotor abstellen und die Antriebsgelenkwelle abziehen.

Kontrollen vor der Inbetriebnahme

Nachfolgend angeführte Hinweise sollen Ihnen die
Inbetriebnahme der Maschine erleichten. Genauere
Informationen zu den einzelnen Punkten sind in den jeweiligen
Kapiteln in dieser Betriebsanleitung zu finden.
1.
Überprüfen, ob sämtliche Sicherheitseinrichtungen
(Abdeckungen, Verkleidungen, usw.) in ordnungsgemäßem Zustand
und in Schutzstellung am Anhänger angebracht sind.
2. Maschine laut Schmierplan abschmieren. Getriebe auf Ölstand und
Dichtheit überprüfen.
3. Reifen auf richtigen Luftdruck überprüfen.
4. Radmuttern auf festen Sitz überprüfen.
5. Auf richtige Zapfwellendrehzahl achten.
6. Elektrische Verbindung zum Schlepper herstellen und auf richtigen
Anschluß überprüfen. Hinweise in der Betriebsanleitung beachten!
7. Anpassung an den Schlepper durchführen:
• Deichselhöhe
• Seilverlegung
• Gelenkwelle.
8. Anhänger nur mit den vorgesehenen Vorrichtungen befestigen.
9. Gelenkwelle richtig ablängen und Überlastsicherung auf Funktion
überprüfen (siehe Anhang).
10. Funktion der elekrischen Anlage überprüfen.
11. Hydraulikleitungen beim Schlepper ankuppeln.
• Hydraulikschlauchleitungen auf Beschädigung und Alterung
überprüfen.
• Auf richtigen Anschluß achten.
- 4 -
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis