Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sage the Bambino Plus SES500 Kurzanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für the Bambino Plus SES500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FEHLERBEHEBUNG
PAGE HEADER.....
PROBLEM
Espresso läuft zu
schnell heraus.
Espresso läuft am Rand
des Siebträgers heraus.
Kein Dampf.
Pulsierendes/
Pumpendes Geräusch
bei der Extraktion von
Espresso oder dem
Aufschäumen der Milch.
38
MÖGLICHE URSACHEN
Der Kaffee ist zu grob
gemahlen.
Nicht ausreichend Kaffee
im Filterkorb.
Kaffee zu leicht getampt.
Siebträger ist nicht
ordnungsgemäß in den
Brühkopf eingesetzt.
Am Rand des Filterkorbs ist
Kaffeepulver zu sehen.
Zu viel Kaffee im Filterkorb.
Maschine hat die
Betriebstemperatur nicht
erreicht.
Wasserbehälter ist leer.
Wasserbehälter ist nicht
vollständig eingesetzt worden
und ist nicht eingerastet.
Die Maschine muss entkalkt
werden.
Dampflanze ist verstopft.
Die Maschine führt den
normalen Vorgang der
Pumpe durch.
Wasserbehälter ist leer.
Wasserbehälter ist nicht
vollständig eingesetzt worden
und ist nicht eingerastet.
EINFACHE LÖSUNG
Nutzen Sie einen etwas feineren
Mahlgrad. Lesen Sie 'Kaffeedosis und
Tampen' auf Seite 28 sowie 'Tipps für
die Extraktion' auf Seite 32.
Kaffeedosis erhöhen.
Tampen und anschließend das
Razor™ Präzisions-Trim-Werkzeug
nutzen, um den überschüssigen
Kaffee zu trimmen. Lesen Sie
'Kaffeedosis und Tampen' auf Seite 28
sowie 'Tipps für die Extraktion'
auf Seite 32.
Tampen mit einem Druck von
15-20 kg.
Stellen Sie sicher, dass der Siebträger
vollständig eingesetzt und gedreht
wurde, bis ein Widerstand zu spüren
ist.
Wischen Sie überschüssiges
Kaffeepulver vom Rand des
Filterkorbes ab, damit im Kopf der
Brühgruppe eine ordnungsgemäße
Abdichtung erzielt wird.
Kaffeedosis reduzieren. Lesen Sie
'Kaffeedosis und Tampen', Seite 28.
Trimmen Sie die Kaffeeportion nach
dem Tampen unter Verwendung des
Razor™ Präzisions-Trim-Werkzeug.
Geben Sie der Maschine Zeit, um
die Betriebstemperatur zu erreichen.
Wasserbehäter füllen.
Drücken Sie den Wasserbehälter
vollständig nach unten, um ihn
einzurasten.
Enkalkungsvorgang durchführen.
Lesen Sie 'Reinigen der Dampflanze',
Seite 35.
Keine Maßnahme erforderlich, da dies
ein normaler Vorgang der Maschine ist.
Wasserbehälter füllen.
Drücken Sie den Wasserbehälter
nach unten, bis er einrastet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis