INHALT Sicherheitshinweise Funktionen Ihres neuen Gerätes Einführung in Ihr neues Gerät Bedienung Ihres neuen Gerätes Kaffeezubereitung: Tipps und Vorbereitung Pflege und Reinigung Fehlerbehebung Kaffee-Arten zum Probieren...
SICHERHEITSHINWEISE Sicherheit wird bei Sage großgeschrieben. Beim Design ® und der Fertigung unserer Geräte steht Ihre Sicherheit im Vordergrund. Auch möchten wir Sie bitten, sämtliche elektrischen Geräte mit Sorgfalt zu verwenden und folgende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ALLE •...
Seite 4
• Dieses Gerät kann von Verpackungsmaterialien, Kindern ab 8 Jahren Werbeetiketten und benutzt werden, wenn sie Aufkleber, bevor Sie die Sage beaufsichtigt oder über den zum ersten Mal verwenden. sicheren Umgang mit dem Gerät instruiert wurden • Um eine Erstickungsgefahr für und die damit verbundenen Kleinkinder auszuschließen,...
Betrieb und bringen für keinen anderen als den Sie das komplette Gerät vorgesehenen Zweck. Nicht zum nächsten autorisierten in fahrenden Fahrzeugen oder Sage Service Center, um es Booten verwenden. Nicht im überprüfen, ersetzen oder Freien verwenden. reparieren zu lassen. •...
SICHERHEITSHINWEISE der Espressomaschine Das abgebildete Symbol beeinträchtigen kann. weist darauf hin, dass das Gerät nicht im normalen • Vergewissern Sie sich, dass Hausmüll entsorgt werden der Siebträger fest in den darf. Es muss zu einer für Brühkopf eingesetzt und diesen Zweck bestimmten gesichert ist, bevor Sie mit kommunalen Sammelstelle der Extraktion beginnen.
FUNKTIONEN IHRES NEUEN GERÄTES DREIFACHES HEIZSYSTEM ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN Dual-System mit zwei Edelstahlkesseln Display Gleichzeitige Herstellung von Espresso und Zeigt die aktuellen Einstellungen an Milchschaum mit der optimalen Temperatur dank Einstellungen und vereinfacht die getrennter Kessel für Espresso und Dampf. Programmierung. Aktiv beheizter Brühkopf Sofortiges hohes Dampfvolumen Der hochwertige 58-mm-Brühkopf mit...
EINFÜHRUNG IN IHR NEUES GERÄT Nach oben abnehmbarer 2,5-l-Wassertank Separater Heißwasserauslass: Jederzeit heißes mit integriertem Wasserfilter und Wasser auf Knopfdruck, zum Beispiel für einen beleuchteter Wasserstandanzeige. Americano oder zum Vorwärmen der Tassen POWER-Taste (Ein/Aus) 360° schwenkbare Milchschaumdüse mit 3 Öffnungen an der Spitze für cremigeren Beleuchtetes Display: zeigt die aktuellen Milchschaum Einstellungen und erleichtert die...
Seite 9
EINFÜHRUNG IN IHR NEUES GERÄT Einwandiger Doppelwandiger Siebeinsatz Siebeinsatz ZUBEHÖR DISPLAY Milchkännchen aus Edelstahl Anzeige-Modi Ein- und doppelwandige Siebeinsätze (1 und • Extraktionstemperatur 2 Tassen) • Extraktionszeit-Timer Wasserfilterhalter mit Filter • Uhrzeit Reinigungseinsatz Inbusschlüssel Programmierbare Funktionen Reinigungswerkzeug • Extraktionstemperatur Espresso-Reinigungstabletten •...
BEDIENUNG IHRES NEUEN GERÄTES ERSTE BENUTZUNG WARNUNG Bevor Sie den START UP-Modus Erste Inbetriebnahme (Starten) aufrufen, müssen sich der • Füllen Sie den Tank mit kaltem Milchschaumhebel STEAM und der Leitungswasser. Heißwasserregler HOT WATER in der • Tauchen Sie den Teststreifen zur Position CLOSED (zu) befinden.
BEDIENUNG IHRES NEUEN GERÄTES AKTIVIERUNG DISPLAY Drücken Sie die POWER-Taste, um die Maschine Anzeige-Modi einzuschalten. Die POWER-Taste blinkt, und Das Display kann 3 Modi anzeigen: Shot das Display zeigt die aktuelle Temperatur des Temp (Extraktionstemperatur), Shot Clock Espresso-Kessels an. (Extraktionszeit) oder Clock (Uhrzeit). Bei Erreichen der Betriebstemperatur hört die Mit den Pfeiltasten wechseln Sie den Display- POWER-Taste auf zu blinken und die Tasten...
BEDIENUNG IHRES NEUEN GERÄTES 3. Clock Wenn die Menge für 2 Tassen erreicht ist, stoppt die Maschine und kehrt in den STANDBY-Modus Zeigt kurz die aktuelle Uhrzeit an zurück. (Standardeinstellung ist 12.00 AM, wenn die Uhrzeit nicht eingestellt wurde). MANUELLE ZUBEREITUNG Mit der Taste MANUAL (Manuell) können Sie die Menge des extrahierten Espressos je nach Geschmack dosieren.
BEDIENUNG IHRES NEUEN GERÄTES DAMPF FÜR MILCHSCHAUM HINWEIS Soll sofort Dampf abgeben werden, stellen Sie Sie können kein Heißwasser laufen lassen den Milchschaumhebel STEAM auf die Position und gleichzeitig Espresso brühen. OPEN (Offen). Die Milchschaum-LED leuchtet. PROGRAMMIERBARE FUNKTIONEN IM DISPLAY Zum Programmieren der Maschine drücken Sie einmal die MENU-Taste.
Seite 14
BEDIENUNG IHRES NEUEN GERÄTES EXTRAKTIONSDAUER EXTRAKTIONSMENGE Extraktionszeit für 1 Tasse programmieren Extraktionsmenge für 1 Tasse programmieren Drücken Sie die MENU-Taste, bis das SHOT Drücken Sie die MENU-Taste, bis das SHOT VOL-Symbol blinkt und im Display 1 CUP VOL-Symbol blinkt und im Display 1 CUP angezeigt wird.
BEDIENUNG IHRES NEUEN GERÄTES EXTRAKTIONSTEMPERATUR AUTOMATISCHE EINSCHALTUNG Drücken Sie die MENU-Taste, bis das SHOT Die automatische Einschaltung funktioniert nur, TEMP-Symbol blinkt. Das Display zeigt die wenn Sie die Uhrzeit eingestellt haben. aktuell eingestellte Extraktionstemperatur. HINWEIS Die Uhrzeit muss zuerst eingestellt werden, bevor Sie die automatische Einschaltung verwenden können.
BEDIENUNG IHRES NEUEN GERÄTES Wenn eingeschaltet, wird im Display ein Stellen Sie mit den Pfeiltasten die Uhrzeit ein. Uhrsymbol angezeigt. Drücken Sie die MENU-Taste. Die aktuelle automatische Einschaltzeit wird im Display angezeigt. Drücken Sie die EXIT-Taste. Die Maschine bestätigt die Auswahl mit einem Signalton. REINIGUNGSFUNKTION Drücken Sie die MENU-Taste, bis das CLEAN CYCLE-Symbol blinkt und im Display PUSH...
BEDIENUNG IHRES NEUEN GERÄTES Standardeinstellungen zurücksetzen ERWEITERTE ESPRESSO- Die Standardeinstellungen sind: FUNKTIONEN Temperatur: 93 °C 1-Tasse-Taste gedrückt halten Vorbrühen - Dauer: Pr07 Halten Sie die 1-Tasse-Taste gedrückt, um Vorbrühen - Druck: PP60 das Vorbrühen zu umgehen und Wasser mit dem vollen Druck von 9 bar in den Brühkopf Dampftemperatur: 135 °C abzugeben.
Seite 18
BEDIENUNG IHRES NEUEN GERÄTES Temperatureinheit: ˚C/˚F (SEt) Signaltöne (Snd) Die Temperatureinheit wird im Display als „SEt“ Sie können die Lautstärke der Signaltöne angezeigt. Drücken Sie zum Auswählen MENU. festlegen. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die gewünschte • - laut Temperatureinheit aus. Drücken Sie zum Festlegen MENU.
BEDIENUNG IHRES NEUEN GERÄTES WEITERE EINSTELLUNGEN WARNUNGEN Vorbrühen programmieren Die Milchschaum-LED leuchtet. Drücken Sie im STANDBY-Modus beide Die Maschine wechselt nicht in den START UP- Pfeiltasten gleichzeitig, um zur Programmierung Modus, wenn der Milchschaumhebel STEAM auf der Vorbrühfunktion zu gelangen. OPEN steht und die STEAM-LED blinkt.
Seite 20
BEDIENUNG IHRES NEUEN GERÄTES CLEAN ME! (Reinigen) Die Maschine erkennt, wenn seit der letzten Reinigung 200 Extraktionen erfolgt sind. Wenn die Maschine das nächste Mal in den START UP-Modus wechselt, wird das CLEAN ME!-Symbol im Display angezeigt. Siehe „Reinigungsfunktion“ auf Seite 24.
KAFFEEZUBEREITUNG: TIPPS UND VORBEREITUNG VORWÄRMEN DOPPELWANDIGE Siebeinsätze Verwenden Sie doppelwandige Siebeinsätze für vorgemahlenes Kaffeepulver. Tasse oder Glas vorwärmen Doppelwandige Siebeinsätze regulieren den Eine warme Tasse trägt zur optimalen Druck und helfen, die Extraktion unabhängig von Temperatur des Kaffees bei. Wärmen Sie Ihre Mahlgrad, Dosierung, Tampdruck oder Frische zu Tasse vor, indem Sie sie mit heißem Wasser optimieren.
KAFFEEZUBEREITUNG: TIPPS UND VORBEREITUNG • Üben Sie ca. 15-20 kg Druck aus, um das HINWEIS Kaffeepulver mit dem Tamper anzudrücken. Ein gleichmäßiges Andrücken ist wichtiger Wenn der Espresso zu schnell durchläuft, als ein festes Anpressen. mahlen Sie den Kaffee feiner, und versuchen Sie es erneut.
KAFFEEZUBEREITUNG: TIPPS UND VORBEREITUNG Der Geschmack Ihres Espressos hängt von Strudel in der Milch bestehen bleibt. Fahren Sie fort, bis der Milchschaum die gewünschte vielen Faktoren ab: Herkunft und Röstgrad der Menge und Konsistenz erreicht hat. Kaffeebohnen sowie Frische, Mahlgrad, Menge und Anpressdruck des Kaffeepulvers.
PFLEGE UND REINIGUNG REINIGUNGSFUNKTION WASSERFILTER WECHSELN • Die Meldung CLEAN ME! wird angezeigt, • Weichen Sie den Wasserfilter 5 Minuten in wenn eine Reinigung erforderlich ist (ca. einem Glas Wasser ein. 200 Extraktionen). • Spülen Sie ihn unter fließendem Wasser aus. •...
PFLEGE UND REINIGUNG SIEBEINSÄTZE UND SIEBTRÄGER • Das Aufbewahrungsfach kann entfernt und mit einem weichen, feuchten Tuch gereinigt REINIGEN werden (verwenden Sie keine scheuernden • Spülen Sie die Siebträger und den Reinigungsmittel, Topfreiniger oder Tücher, Siebeinsatz direkt nach der Benutzung unter die die Oberfläche zerkratzen könnten).
Seite 26
PFLEGE UND REINIGUNG 2 – Kessel leeren ENTKALKEN (dESc) Nehmen Sie die graue Silikon-Abdeckung von der Öffnung des Wasserablaufs HINWEIS DESCALE ACCESS (Entkalkungszugang) heraus. Selbst wenn Sie den mitgelieferten Wasserfilter verwenden, empfehlen wir ENTKALKUNGSZUGANG ENTKALKUNGSZUGANG ENTKALKUNGSZUGANG ENTKALKUNGSZUGANG Ihnen, die Entkalkung durchzuführen, wenn sich im Wasserbehälter Kalkablagerungen bilden.
Seite 27
Display zeigt daraufhin einen Countdown Wasser könnte heiß sein. (20 Minuten). Leeren Sie den Wassertank. Nehmen Sie den Wasserfilter heraus. Lösen Sie 1 Päckchen Sage Descaler ™ 1 Liter warmem Wasser auf. Gießen Sie die Lösung in den Tank. HINWEIS Während dieser Zeit füllt die Maschine die Kessel...
FEHLERBEHEBUNG PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN WAS ZU TUN IST Die Heißwasser-LED blinkt • Der Heißwasserregler ist Stellen Sie den beim Einschalten der aufgedreht (offen). Heißwasserregler auf Maschine. CLOSED. Die Milchschaum-LED • Der Milchschaumhebel Stellen Sie den blinkt beim Einschalten der steht auf OPEN. Milchschaumhebel auf Maschine.
Seite 29
Warten Sie 60 Minuten, zu arbeiten. und schalten Sie die Maschine dann wieder ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Sage Kundendienst oder besuchen Sie sageappliances.com.de. Es strömt Dampf aus dem Schalten Sie die Maschine Brühkopf.
Seite 30
Kaffeemenge zu dosieren. Ist die Dosis korrekt, wählen Sie einen feineren Mahlgrad. Zeigt das Manometer weniger als 5 bar, kontaktieren Sie den Sage Kundendienst. Der Kaffee ist zu kalt. • Die Tassen sind nicht Spülen Sie die Tassen unter vorgewärmt.
Seite 31
Stellen Sie die Uhr. Einschaltung lässt sich nicht eingestellt. einstellen. Im Display werden die • Diese Fehler können Wenden Sie sich an den Fehlermeldungen E1, E2 oder nicht vom Benutzer nicht Sage Kundendienst, oder E3 angezeigt. behoben werden. besuchen Sie sageappliances. com.de.
Seite 32
Wasser tropft aus dem verwenden. Dadurch wird sehr geringem Mineralgehalt Heißwasserauslass. die Funktion des Gerätes (Beispiel: demineralisiertes/ erheblich beeinträchtigt. destilliertes Wasser) wird nicht empfohlen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Sage Kundendienst oder besuchen Sie sageappliances. com.de.
KAFFEE-ARTEN ZUM PROBIEREN CAPPUCCINO Einfacher Espresso mit aufgeschäumter Milch, garniert mit Kakao. ESPRESSO Intensiv und aromatisch. Auch als „kleiner Schwarzer“ bekannt. Wird in einer kleinen Tasse oder im Glas serviert. LATTE Einfacher Espresso mit aufgeschäumter Milch und ca. 10 mm Schaum. MACCHIATO Traditionell mit einem Espresso, aber auch als Americano, mit einem Schuss Milch oder einem Klecks Milchschaum.
Seite 34
Sage Appliances GmbH Johannstraße 37, 40476 Düsseldorf, Deutschland Für den Kundendienst besuchen Sie bitte https://sageappliances.com.de BRG Appliances Limited Unit 3.2, Power Road Studios, 114 Power Road, London, W4 5PY Kostenlose Hotline (aus dem deutschen Festnetz): 08005053104 Anrufe aus Mobilfunknetzen (zum Landestarif): 08005053104 www.sageappliances.com.de...