• Vor dem ersten Gebrauch alle Verpackungsmaterialien SICHERHEIT abnehmen und sicher entsorgen. GEHT VOR • Schutzhülle am Netzstecker sicher entsorgen, da Wir bei Sage sind sehr ® sie für Kleinkinder eine sicherheitsbewusst. Erstickungsgefahr Beim Design und bei der darstellen könnte.
Gerät selbst in Broschüre beschrieben. irgendeiner Weise beschädigt • Gerät während des Betriebs ist. Wenden Sie sich bei immer an Ort und Stelle lassen. Schäden oder zur Wartung • Keine heißen Oberflächen (außer Reinigung) bitte an berühren. Gerät vor dem den Sage-Kundendienst...
WIR EMPFEHLEN: SICHERHEIT GEHT VOR SPEZIELLE ANWEISUNGEN Transport oder der Reinigung abkühlen lassen. ZUM WASSERFILTER • Dieses Gerät kann von Kindern • Filterkartusche für Kinder im Alter ab 8 Jahren und von unzugänglich aufbewahren. Personen mit eingeschränkten • Filterkartuschen trocken in der körperlichen, sensorischen Originalverpackung lagern.
LERNEN SIE IHR NEUES GERÄT KENNEN A. POWER-Taste H. WÄHLtaste für Dampf (Steam) bzw. Heißwasser (Hot Water) B. Integrierter, entnehmbarer Tamper I. Drehwähler für Espresso, Dampf und C. Brühgruppe Heißwasser D. 54-mm-Siebträger aus Edelstahl J. Schwenkbare Aufschäumdüse E. Anzeige Tropfschale voll F.
LERNEN SIE IHR NEUES GERÄT KENNEN SPEZIELL KONZIPIERTE REINIGUNGSZUBEHÖR ZUBEHÖRTEILE • Reinigungswerkzeug • Razor™-Präzisionsklinge • Silikon-Reinigungsscheibe • Einwandige Filtersiebe für frisch • Reinigungstabletten gemahlenen Kaffee • Fortschrittliche doppelwandige Filtersiebe für bereits gemahlenen Kaffee • Wasserfilter • Edelstahl-Milchkännchen BEDIENUNG IHRES NEUEN GERÄTS VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH ERSTE VERWENDUNG Konditionierung des Wasserfilters Erster Start...
BEDIENUNG IHRES NEUEN GERÄTS AUSWAHL DES FILTERSIEBS Einwandige Filtersiebe Die einwandigen Filtersiebe (für 1 und 2 TASSEN) werden mit frisch gemahlenem Kaffee verwendet. Mit ihnen können Sie mit Mahlgrad, Mahlmenge und Verdichtungsdruck experimentieren, um den perfekt ausgewogenen Espresso zu brühen. • Kaffeerückstände vom Rand des Filtersiebs entfernen, um dichten Sitz in der Brühgruppe sicherzustellen.
Siebträger in die Brühgruppe einlegen und einrasten lassen. Drehwähler auf „Espresso“ stellen. Nach wenigen Sekunden wird Kaffee in die Tasse ausgegeben. Drehwähler auf „Standby“ stellen, sobald genug Kaffee in die Tasse ausgegeben wurde. Sage ® empfiehlt etwa 30 s Extraktionsdauer. HINWEIS Bei der Verwendung des Filters für 1 TASSE für optimales Aroma etwa 30 ml extrahieren.
BEDIENUNG IHRES NEUEN GERÄTS AUFSCHÄUMEN VON MILCH • Zum Abstellen der Dampffunktion Drehwähler auf „Standby“ stellen. Kännchen entnehmen. • Aufschäumdüse vor dem Eintauchen in Milch am besten kurz durchspülen. • Drehwähler auf „Dampf“ stellen. • Aufschäumdüse mit einem feuchten Tuch abwischen. • Die LED „Dampf“ leuchtet auf. HEIßWASSER •...
Maschine beeinträchtigen sowie Blockaden wenn Sie im Wassertank Kalkablagerungen und Aufheizprobleme verursachen können. bemerken. Besuchen Sie zum Kauf des Entkalkers Bei regelmäßigem Wechsel des Wasserfilters „the Descaler“ die Sage -Webseite. ® alle drei Monate lagert sich in der Maschine weniger Kalk ab. 1. Drehwähler auf „Standby“ stellen.
REINIGUNG UND PFLEGE REINIGUNG DER AUFSCHÄUMDÜSE Nach dem Aufschäumen Aufschäumdüse nach Loch mit einer Nadel Spitze abnehmen Spitze über Nacht Dampf durch die Düse jeder Verwendung reinigen einweichen, dann strömen lassen, um abwischen wieder anbringen Milchrückstände zu entfernen REINIGUNG DES FILTERSIEBS REINIGUNG DER ABLAGE Bei Verstopfung der feinen Löcher im Filter Die Ablage kann bei abgenommener...
PROBLEMBESEITIGUNG PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNG Kaffee läuft nicht durch Maschine ist nicht Prüfen, dass die Maschine EINgeschaltet eingesteckt und ggf. an der Steckdose eingeschaltet ist sowie dass die POWER-Taste gedrückt ist. Wassertank ist leer Wassertank füllen. Drehwähler steht nicht auf Drehwähler auf „Espresso“...
Seite 27
PROBLEMBESEITIGUNG PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNG Keine Crema Kaffee nicht fest genug Siehe „Dosierung und getampert Tampern des Kaffeemehls“, Seite 21. Zu grob gemahlener Kaffee Geeignete Espresso- Mahlung verwenden. Siehe „Anleitung zur Extraktion“, Seite 22. Kaffeemehl ist nicht frisch Frisch geröstete Bohnen verwenden. Filterlöcher verstopft Löcher mit der feinen Nadel am Reinigungswerkzeug reinigen.
Seite 28
PROBLEMBESEITIGUNG PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNG Kaffee tropft aus dem Wassertank ist leer Wassertank füllen. Siebträger oder fast leer Zu fein gemahlener Kaffee Geeignete Espresso- Mahlung verwenden. Siehe „Anleitung zur Extraktion“, Seite 22. Zu viel Kaffee im Filtersieb Siehe „Dosierung und Tampern des Kaffeemehls“, Seite 21. Maschine ist durch Maschine entkalken. Siehe Kalkablagerungen verstopft „Entkalkung“, Seite 24.
Seite 29
PROBLEMBESEITIGUNG PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNG Milch ist nach dem Aufschäumdüse ist verstopft Öffnung mit der Nadel Aufschäumen nicht glatt am Reinigungswerkzeug reinigen. Ist die Aufschäumdüse weiterhin verstopft, Spitze mit dem Schraubenschlüssel im Reinigungswerkzeug abnehmen. Siehe „Reinigung der Aufschäumdüse“, Seite 22. Nicht genug Dampf Aufschäumdüse ist eventuell verstopft.
Seite 32
Sage Appliances GmbH Johannstraße 37, 40476 Düsseldorf, Deutschland Für den Kundendienst besuchen Sie bitte www.sageappliances.com BRG Appliances Limited Unit 3.2, Power Road Studios, 114 Power Road, London, W4 5PY Freephone (UK Landline): 0808 178 1650 Mobile Calls (National Rate): 0333 0142 970 www.sageappliances.com...