Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antrieb Durch Schlepper Über Gelenkwelle (Type Pzg); Antrieb Über Schlepperhydraulik (Type Ps); Antrieb Durch Benzinmotor (Type B) - Posch HydroCombi 13 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2
Antrieb durch Schlepper über Gelenkwelle (Type
PZG)
1. Die Maschine an die Dreipunktaufhängung des Schleppers montieren.
2. Die Gelenkwelle anstecken und mit der Sicherheitskette sichern.
3. Die Drehrichtung der Schlepperzapfwelle im Uhrzeigersinn.
4. Das Handgas des Schleppers auf Minimum stellen.
5. Die Schlepperzapfwelle langsam einkuppeln und die Maschine anlaufen lassen.
6. Die erforderliche Zapfwellendrehzahl mittels Handgas einstellen.
Maximale Zapfwellendrehzahl:
▪ 450 U/min
Die max. Zapfwellendrehzahl darf auf keinen Fall überschritten werden, da sonst eine
erhöhte Öltemperatur auftritt. Diese führt zu frühzeitigen Verschleiß und Undichtheiten bei
Pumpe, Zylinder und Hydraulikleitungen.
Bevor Sie die Gelenkwelle wieder auskuppeln, muss das Handgas des Schleppers auf
Minimum gestellt werden.
Die Gelenkwelle muss im abgehängten Zustand in die Gelenkwellenaufhängung abgelegt
werden.
5.3
Antrieb über Schlepperhydraulik (Type PS)
1. Die Maschine an die Dreipunktaufhängung des Schleppers montieren.
2. Die Hydraulikschläuche an die Schlepperhydraulik anschließen.
3. Das Steuerventil am Schlepper auf „Ein" schalten.
Achten Sie darauf, dass die Viskosität des Schlepper-Hydrauliköls mit jenem des Spalters
zusammenpasst!
▪ Hydrauliköl HLP M46
Den Vor- und Rücklauf beachten!
Max. Literleistung der Schlepperhydraulik
16 l/min
5.4

Antrieb durch Benzinmotor (Type B)

Vor dem Starten des Motors den Ölstand kontrollieren.
Den Startvorgang des Benzinmotors entnehmen Sie bitte der Motor-Betriebsanleitung.
Motordaten:
Motor
B8
Weitere Informationen finden Sie in der Motor-Betriebsanleitung.
Max. Betriebsdruck der Schlepperhydraulik
250 bar
Treibstoff
Tankinhalt
bleifreies
7,9 Liter
Normalbenzin
Inbetriebnahme
Verbrauch ca.
3,2 l/h
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis