Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Martin Professional MX4 Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

L
AMPE
KOMPATIBLE LAMPEN
Der MX-4 ist für die Verwendung der Entladungslampen Martin Metal Halide
150, im Lieferumfang enthalten, oder Osram HTI 150 konstruiert.
Wichtig! Der Einbau einer anderen Lampe kann das Gerät beschädigen.
Lampe
MMH 150
HTI 150
Austausch der Lampe
Warnung! Tragen Sie eine Schutzbrille und lassen Sie das Gerät vor dem Öffnen
mindestens 5 Minuten abkühlen.
1. Trennen Sie das Gerät allpolig vom Netz und lassen Sie es
abkühlen.
2. Entfernen Sie die zwei Schrauben vom Lampensockel mit einem
Pozidriv #2 Schraubenzieher. Öffnen Sie die Lampenabdeckung und
ziehen Sie den Lampensockel heraus.
3. Ziehen Sie die alte Lampe vorsichtig aus dem Sockel.
4. Halten Sie die neue Lampe an Ihrem Keramikfuss (berühren Sie das
Glas nicht!), richten Sie den kleineren Anschluss der Lampe auf den
kleineren Kontakt der Fassung aus und stecken Sie die Lampe gerade in
den Sockel. Achten Sie darauf, dass die 4 kleinen Keramikfüsse der
Lampe auf der Fassung aufsitzen.
5. Wenn Sie den Glaskolben versehentlich berührt haben, müssen Sie
ihn mit einem fusselfreien, mit Alkohol benetzten Tuch abwischen.
6. Führen Sie die Fassung wieder ein. Achten Sie dabei darauf, dass
die Kabel nicht in den Ventilator hineinragen. Ziehen Sie dann die
zwei Schrauben fest.
Ausrichten der Lampe
Die Lampe wurde im Werk justiert. Nach dem Austausch einer Lampe kann
eine Re-Justierung die Helligkeit des Gerätes steigern.
1. Zünden Sie die Lampe und richten Sie den Lichtkegel auf eine
ebene Fläche.
2. Durch vorsichtige Drehungen an der Justageschraube oben links
(3mm Inbusschlüssel) können Sie die horizontale Ausrichtung
justieren. Justieren Sie den hellsten Punkt der Abbildung (hot-spot)
auf die Mitte.
Lichtausbeute
67 lm/W
67 lm/W
Tabelle 6: Lampen-Spezifikation
Lampe
Farbtemperatur
5000 K
6500K
Lebensdauer
2000 h
750 h
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis