Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti DD 500-CA Bedienungsanleitung Seite 25

Kernbohrgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Fehler
Bohrgeschwindigkeit lässt nach
Wasser tritt am Spülkopf oder
Getriebegehäuse aus
Diamantbohrkrone lässt sich
nicht in die Werkzeugaufnahme
einsetzen
Wasser tritt im Betrieb aus der
Werkzeugaufnahme aus
Bohrsystem hat zuviel Spiel
Motor schaltet ab
Mögliche Ursache
Maximale Bohrtiefe erreicht
Diamantbohrkrone defekt
Wassermenge zu gering
Wasserdruck zu hoch
Wellendichtring defekt
Einsteckende/Werkzeugaufnahme
verschmutzt oder beschädigt
Bohrkrone nicht ausreichend in der
Werkzeugaufnahme verschraubt
Einsteckende/Werkzeugaufnahme
verschmutzt
Dichtung Werkzeugaufnahme oder
Einsteckende defekt
Bohrkrone nicht ausreichend in der
Werkzeugaufnahme verschraubt
Nivellierschrauben oder Spannspindel
nicht angezogen
Schlitten hat zuviel Spiel
Einsteckende defekt
Schraube oben an der Strebe
und/oder unten am Drehgelenk der
Schiene lose.
Arretierung des Geräts ist lose.
Werkzeugaufnahem hat zuviel Spiel
Werkzeugaufnahme falsch montiert
Schlechte Befestigung am Unter-
grund.
Elektronik defekt
Bohrkern klemmt in der Diamantbohr-
krone
Stromzufuhr unterbrochen
Behebung
Bohrkern entfernen und Bohrkronen-
verlängerung verwenden
Diamantbohrkrone auf Beschädigung
prüfen und gegebenenfalls austau-
schen
Wasserregulierung öffnen
Wasserzufuhr kontrollieren
Wasserdruck reduzieren
Lassen Sie das Gerät vom Hilti Ser-
vice reparieren
Einsteckende/Werkzeugaufnahme rei-
nigen oder gegebenenfalls wechseln
Fest verschrauben
Einsteckende/Werkzeugaufnahme
reinigen
Dichtung überprüfen und gegebenen-
falls ersetzen
Fest verschrauben
Nivellierschrauben oder Spannspindel
nachziehen
Siehe Kapitel: 7.2 Spiel zwischen
Schiene und Schlitten einstellen 19
Einsteckende kontrollieren und gege-
benenfalls austauschen
Schrauben anziehen.
Arretierung des Geräts festziehen.
Werkzeugaufnahme auf Rundlauf prü-
fen und ggf. wechseln.
Werkzeugaufnahme auf Anschlag
montieren und Imbusschraube mit
35 Nm Drehmoment anziehen.
Befestigung und Nivellierschrauben-
justierung überprüfen.
Lassen Sie das Gerät vom Hilti Ser-
vice reparieren
Bohrkern entfernen.
Netzkabel, Verlängerungskabel, Netz-
stecker, RCD, prüfen und gegebe-
nenfalls von Elektrofachkraft ersetzen
lassen
de
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis