Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dmz-Host - Draytek Vigor2710 Serie Benutzerhandbuch

Adsl2/2+ firewall-router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vigor2710-Serie - ADSL2/2+ Firewall-Router
Beachten Sie, dass der Router eigene Dienste (Server) wie Telnet, HTTP und FTP hat.
Da diese Dienste (Server) immer die gleichen Portnummern verwenden, kann es
notwendig sein, die Portnummern des Routers zu ändern, um Konflikte zu vermeiden.
Das Router-Menü beispielsweise verwendet den Standardport 80, was einen Konflikt
mit dem Webserver im lokalen Netzwerk (http://192.168.1.13:80) verursachen kann.
Ändern Sie daher den HTTP-Port des Routers auf einen anderen Port als den
Standardport 80, um einen Konflikt zu vermeiden, z.B. auf 8080. Dies kann unter
Systemmanagement >>Systemverwaltung eingestellt werden. Danach haben Sie über
Port 8080 Zugriff auf das Administrationsmenü (z.B. http://192.168.1.1:8080), nicht
mehr über Port 80.

4.3.2 DMZ-Host

4.3.2 DMZ-Host
Wie oben erwähnt, kann die Portumleitung eingehenden TCP-/UDP-Verkehr oder
anderen Verkehr auf bestimmten Ports an die angegebene private IP-Adresse/Port des
Hosts im LAN umleiten. Es ist jedoch zu beachten, dass andere IP-Protokolle wie z.B.
die Protokolle 50 (ESP) und 51 (AH) nicht auf einem festen Port kommunizieren. Der
Vigor-Router bietet eine DMZ-Host-Funktion, die sämtliche unangeforderte Daten auf
beliebigen Protokollen einem einzigen Host im LAN zuordnet. Normales Web-Surfen
und andere Internet-Aktivitäten anderer Clients funktionieren weiterhin ohne
unangemessene Unterbrechung. DMZ-Host ermöglicht einem definierten internen
Benutzer, dem Internet vollständig ausgesetzt zu sein, was für gewisse Anwendungen
wie Netmeeting oder Internet-Spiele usw. notwendig sein mag.
88
Benutzerhandbuch Vigor2710-Serie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis