7.
Schließlich konfigurieren Sie die entfernte Netzwerk-IP/das entfernte Subnetz in
TCP/IP-Netzwerkeinstellungen so, dass der Router A die an Router B im
entfernten Netzwerk bestimmten Pakete über die VPN-Verbindung übertragen
kann.
Einstellungen auf dem Router B im entfernten Büro:
1.
Gehen Sie zu VPN und externe Einwahl, wählen Sie Einwahlmöglichkeiten,
um den erforderlichen VPN-Dienst zu ermöglichen, und klicken Sie auf OK.
2.
Um PPP-basierte Dienste wie PPTP oder L2TP zu verwenden, konfigurieren Sie
die allgemeinen Einstellungen unter PPP-Einstellungen.
Um IPSec-basierte Dienste wie IPSec oder L2TP mit IPSec zu verwenden,
konfigurieren Sie die Einstellungen in IPSec-Grundeinstellungen, z.B. den Pre-
Shared Key, den beide Seiten kennen.
Benutzerhandbuch Vigor2710-Serie
Vigor2710-Serie - ADSL2/2+ Firewall-Router
202