Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Draytek Vigor2710 Serie Benutzerhandbuch Seite 45

Adsl2/2+ firewall-router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktiv
Modus
Bezeichnung
Protokoll
WAN-IP
Öffentlicher Port
Private IP
Privater Port
Aktiv
Benutzerhandbuch Vigor2710-Serie
Markieren Sie dieses Kästchen, um die Portumleitung zu
aktivieren.
Es stehen hier zwei Optionen (Einzeln und Bereich) zur
Auswahl. Um für den Dienst einen Bereich zu bestimmen,
wählen Sie Bereich. Bei Eingabe der öffentlichen Ports
(Startport und Endport) und der Start-IP des privaten IP-
Adressbereichs im Bereichsmodus berechnet das System
automatisch die End-IP des privaten IP-Adressbereichs und
zeigt diese an.
Geben Sie eine Beschreibung des jeweiligen Netzwerkdienstes
ein.
Wählen Sie das Protokoll für die Transportschicht (TCP oder
UDP).
Bestimmen Sie die WAN-IP für die Portumleitung. Es stehen
acht IP-Aliasse zur Auswahl, die für die Portumleitung
verwendet werden können. Die Standardeinstellung ist Alle,
was bedeutet, dass sämtliche eingehende Daten von jedem Port
zum angegebenen IP-Adress- und Portbereich weitergeleitet
werden.
Geben Sie an, welcher Port an die angegebene private IP und
Port des internen Hosts umgeleitet werden soll. Falls Sie
Bereich als Portumleitungsmodus wählen, sehen Sie in diesem
Feld zwei Kästchen. Geben Sie die gewünschte Nummer im
ersten Kästchen ein. Das zweite Kästchen wird danach
automatisch ausgefüllt.
Geben Sie die private IP-Adresse des internen Hosts an, der
den Dienst anbietet. Falls Sie Bereich als
Portumleitungsmodus wählen, sehen Sie in diesem Feld zwei
Kästchen. Geben Sie im ersten Kästchen eine komplette IP-
Adresse ein (als Anfangspunkt) und die vierte Zifferngruppe im
zweiten Kästchen (als Endpunkt).
Geben Sie die private Portnummer des Dienstes an, den der
interne Host anbietet.
Markieren Sie dieses Kästchen, um die definierte Port-
Zuordnung zu aktivieren.
Vigor2710-Serie - ADSL2/2+ Firewall-Router
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis