Wählen Sie die richtige WAN-Verbindungsart für die Internet-Verbindung über diesen
Router gemäß den von Ihrem ISP mitgeteilten Einstellungen.
VPI
VCI
Protokoll/Kapselung
Feste IP
IP-Adresse
Subnetz-Maske
Standard-Gateway
Primär-DNS
Sekundär-DNS
2.4.2 PPPoE/PPPoA
2.4.2 PPPoE/PPPoA
PPPoE ist die Abkürzung für Point-to-Point Protocol over Ethernet. Dieses Protokoll
verwendet zwei weit verbreitete Standards: PPP und Ethernet. Es verbindet Benutzer
per Ethernet über einen gemeinsamen DSL-Anschluss, ein Wireless-Gerät oder ein
Kabelmodem mit dem Internet. Alle Benutzer, die über Ethernet verbunden sind,
können den Anschluss gemeinsam nutzen.
Die meisten Benutzer eines DSL-Modems verwenden PPPoE. Alle lokalen Benutzer
können eine PPPoE-Verbindung für den Zugriff auf das Internet gemeinsam nutzen. Sie
erhalten die Informationen zum Benutzernamen, Passwort und
Authentifizierungsmodus von Ihrem Internetanbieter.
Benutzerhandbuch Vigor2710-Serie
Vigor2710-Serie - ADSL2/2+ Firewall-Router
Abkürzung für Virtual Path Identifier. Dies ist ein 8-Bit-
Header in jeder ATM-Zelle, der angibt, wohin die Zelle
geleitet werden soll. ATM ist eine Methode, um Daten in
kleinen Paketen fester Größe zu versenden. Es wird
verwendet, um Daten auf Client-Rechner zu übertragen.
Abkürzung für Virtual Channel Identifier. Dies ist ein 16-
Bit-Feld im Header der ATM-Zelle, welches das nächste
Ziel der Zelle auf dem Weg durch das Netzwerk angibt. Ein
virtueller Kanal ist eine logische Verbindung zwischen zwei
Endgeräten im Netzwerk.
Wählen Sie für diese WAN-Schnittstelle einen Modus. Es
sind für den Internetzugang verschiedene Modi verfügbar,
z.B. PPPoE, PPPoA, Bridged IP und Routed IP.
Klicken Sie auf Ja, um für den Router eine feste IP
festzulegen. Andernfalls klicken Sie auf Nein (dynamische
IP), um dem Router zu erlauben, eine dynamische IP zu
wählen. Falls Sie Nein wählen, werden die folgende IP-
Adresse, die Subnetz-Maske und das Standard-Gateway
nicht geändert.
Weisen für das gewählte Protokoll eine IP-Adresse zu.
Legen Sie für die Protokolle Routed IP und Bridged IP
einen Wert für die Subnetz-Maske fest.
Legen Sie für die Protokolle Routed IP und Bridged IP
eine IP-Adresse für das Standard-Gateway fest.
Geben Sie die IP-Adresse des bevorzugten DNS-Servers ein.
Geben Sie die IP-Adresse des alternativen DNS-Servers ein.
18