Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwort; Erläuterung Der Web-Konfigurationstasten - Draytek Vigor2710 Serie Benutzerhandbuch

Adsl2/2+ firewall-router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vigor2710-Serie - ADSL2/2+ Firewall-Router
1

Vorwort

Vorwort
Bei der Vigor2710-Serie handelt es sich um einen ADSL-Router. Der Router bietet QoS
auf IP-Ebene sowie NAT Sitzungs-/Bandbreitenmanagement, um bei großen
Bandbreiten effektive Benutzerkontrolle zu ermöglichen.
Durch den Einsatz der hardwarebasierten VPN-Plattform und AES/DES/3DS-
Hardwareverschlüsselung steigert der Router die VPN-Leistung enorm und bietet
verschiedene Protokolle (wie IPSec/PPTP/L2TP) mit bis zu zwei VPN-Tunneln.
Das objektbasierte Konzept, das in der SPI-Firewall (Stateful Packet Inspection)
verwendet wird, erleichtert Benutzern die Einrichtung der Firewall-Regeln. CSM
(Content Security Management) gibt Benutzern effizientere Kontrolle im Umgang mit
IM (Instant Messenger) und P2P (Peer to Peer). DoS/DDoS-Schutz und inhaltsbezogene
URL-/Web-Filter verbessern die externe Sicherheit und die interne Kontrolle.
Die objektbasierte Firewall ist flexibel und macht Ihr Netzwerk sicher. Durch die VoIP-
Funktion können Sie und Ihre Gesprächspartner Kommunikationskosten sparen.
Außerdem verfügt die Vigor2710-Serie über eine USB-Schnittstelle, an die USB-
Drucker als Netzwerkdrucker oder USB-Speichergeräte für gemeinsamen Dateizugriff
angeschlossen werden können. Die Vigor2710-Serie bietet ein zweistufiges
Management, um die Konfiguration der Netzwerkverbindung zu vereinfachen. Der
Benutzermodus ermöglicht Benutzern Zugriff auf die Web-Oberfläche zur einfachen
Konfiguration. Benutzer, die erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten wünschen,
können die Web-Oberfläche im Administratormodus nutzen.
1.1 Erläuterung der Web-Konfigurationstasten
1.1 Erläuterung der Web-Konfigurationstasten
In der Web-Oberfläche werden die folgenden Schaltflächen häufig verwendet:
Hinweis: Die anderen in der Web-Oberfläche angezeigten Schaltflächen werden in
Kapitel 4 detailliert erläutert.
1
Speichern und aktuelle Einstellungen anwenden.
Aktuelle Einstellungen abbrechen und vorher gespeicherte
Einstellungen wiederherstellen.
Neue Einstellungen für den jeweiligen Punkt hinzufügen.
Einstellungen des ausgewählten Punktes bearbeiten.
Ausgewählten Punkt mit den entsprechenden Einstellungen löschen.
Benutzerhandbuch Vigor2710-Serie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis